Gasthof zur Post
Wir sind ein traditioneller Gasthof mit bodenständiger und internationaler Küche mit saisonalen und regionalen Angeboten. Wer gerne länger bleiben möchte, dem stehen sechs Doppelzimmer zur Verfügung. Wir bieten Komplett-Angebote für Seminare und Tagungen. Diese können ganz nach Wunsch in den verschiedenen Stuben, wie auch im neugestalteten, romantischen Gastgarten stattfinden.
Der Gastgarten liegt schattig neben dem Bach und bietet auch ein außergewöhnliches Ambiente für jegliche Feierlichkeiten. Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet unseres 250 Jahre bestehenden Gasthofes und die Nähe zu interessanten Ausflugszielen machen Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.
Die Geschichte des Hauses
Bereits 1749 wurde dieses Anwesen erstmals urkundlich erwähnt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Haus so vergrößert, wie es sich heute präsentiert. Der "Gasthof zur Post" verdankt seine Bezeichnung tatsächlich der Post, die hier zum Bau der Graz- Köflacher- Eisenbahn einen K. u. K. Pferdewechselstation betrieb, 1848 ein Postamt eröffnete und insgesamt 180 Jahre lang (bis 1960) in diesem Haus untergebracht war. 1910 erwarb die Familie Zimmermann das landwirtschaftliche Anwesen zu dem Gasthaus und Fleischbank gehörten. Seit dem 8. Juli 2000 ist der Gasthof im Besitz der Familie Franz und Petra Eckhart.
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 10:00 - 14:00 und 17:00 - 22:00 Uhr
- Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr
- Wir haben an ausgewählten Sonn- und Feiertagen für Sie geöffnet: >> Termine
Küchenzeiten:
- Montag bis Freitag: 11:30 - 14:00 und 18:0 - 2100 Uhr
- Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 700 der GKB zur Haltestelle Söding >>Infos zum Fahrplan
Anfahrt
- A2 Abfahrt Mooskirchen nehmen
- beim Kreisverkehr B70 nehmen wir die erste Ausfahrt Richtung Söding
- Wir fahren durch den Ort Söding durch und sehen bei einer leichten Kurve links den Gasthof Zur Post
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vorbei an Bildstöcken und Kirchen am Weg wandern wir mit fantastischer Aussicht auf die Stadt in Richtung Graz. Das Schloss Eggenberg mit seiner ...
Von Schloss zu Schloss und Geschichte erleben heißt es bei der Södinger 5-Schlösserwanderung. Sie verbindet fünf Bauwerke, die eindrucksvoll ...
Auch dieser Wanderweg in der Marktgemeinde Mooskirchen ist durch geringe Steigung und Länge besonders für Familien geeignet. Es wechseln sich ...
Dem Schilcher gewidmet ist diese Wanderung, die uns von Mooskirchen über die Gemeinde- und sogar Bezirksgrenzen hinaus nach Gundersdorf bringt.
Diese Wanderung bringt uns von Mooskirchen ausgehend nach Kniezenberg. Sie beinhaltet keine schwierigen Steigungen und führt uns auf ...
Der Mooskirchner Radrundweg führt uns durch die verschiedenste Teile der Marktgemeinde Mooskirchen. Leicht hügelig aber ohne schwierige Steigungen ...
Diese Wanderung führt uns nach Rauchegg. Unterwegs kommen wir an zwei wunderschönen Kapellen vorbei, die uns zum Verweilen einladen.
Übers Liebochtal westlich von Graz führt uns diese Etappe der Weinland Steiermark Radtour durch idyllische Dörfer in den Norden von Graz, um in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthof zur Post
8561 Söding-St. Johann
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen