Gasthaus zum Breinwirt
Tourismusverband Südburgenland Verifizierter Partner Explorers Choice
Gisela und Thomas Zotter waren richtige Baumeister und brachten die Gaststätte zur heutigen Größe: ein großer Saal mit Bar, das Stüberl, Gästezimmer, Tennisplätze und Kinderspielplatz. Der alljährliche Höhepunkt im Fasching ist die „Breinwurstparty“. Hirse, bei uns Brein genannt, ist Bestandteil der Wurstfülle.
Der Saal und Stüberl für Feierlichkeiten, eine überdachte Terrasse, ein Spielplatz und großzügige Parkmöglichkeiten. Einheimische wie Gäste fühlen sich beim Breinwirt immer wieder wohl!
Die saftigen Backhendl sind in der ganzen Region bekannt und beliebt - auch zum Mitnehmen bestens geeignet!
Küchenzeiten: Montag 11.00 bis 13.45 Uhr, DO bis SA 11.00 bis 13.45 Uhr und 18.00 bis 20.45 Uhr, Sonn und Feitertag 11.00bis 14.00 Uhr
Bitte um Reservierung! 03329 48052
Öffnungszeiten
Küchenzeiten:
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag von 11:00 Uhr - 13:45 Uhr und von 18:00 Uhr - 20:45 Uhr
am Sonntag und an Feiertagen von 11:00-14:00 Uhr
Liebe Gäste,
unser Gasthaus hat durchgehend für ein Getränk und ein Plauscherl geöffnet.
Speisen werden ausschließlich zu den explizit genannten Küchenzeiten gereicht. Bitte beachten Sie dies in Ihrer Planung.
Für eine telefonische Reservierung sind wir immer dankbar!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf 2 unterschiedlichen Routenlängen begegnen Ihnen Geschichte und Geschichten. Viele Wegkreuze, Marterln und Kapellen säumen diese auch ...
Wo das Vulkanland Steiermark das Burgenland berührt und vom heilenden Thermalwasser zum Feuer, den erloschenen Vulkanen führt!
Diese kurze Variante der 2 unterschiedlichen Routenlängen ist für jene ideal, welche auf "kurzem Wege" Geschichte und Geschichten der Region ...
Zum Anknüpfungspunkt folgt man dem ersten km der Mühlentour (FF14). Mittelschwere Strecke, sehr waldreich. Führt auf den Schlösslberg in ...
Nur 4,4 km lang und trotzdem wandert man von der Steiermark ins Burgenland und wieder zurück. Man ist in 3 Gemeinden und 2 verschiedenen Bezirken ...
Zum nächsten Anknüpfungspunkt in Königsdorf kommt man direkt über Gillersdorf. Die Tour ist topografisch und landschaftlich zweigeteilt.
Ein Rundwanderweg, der mit 11 „Handspur-Erlebensweg-Stationen“ im gemütlichen Auf und Ab durch eine wohltuende Natur- und Kulturlandschaft von der ...
Familienfreundliche, ebene Route; führt vorbei am Golfplatz in Gillersdorf zu wunderschönen Flusslandschaften und vorbei an Mühlen, die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthaus zum Breinwirt
8380 Jennersdorf
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen