Das Brückenstüberl
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Gut bürgerliche Küche und Schmankerl aus der Region oder hausgemachte Pizza füllen die Speisekarte des Brückenstüberls. Wählen Sie á la carte oder zwischen zwei verschiedenen Menüs mit Suppe, Hauptspeise und Salat, die von Montag bis Freitag angeboten werden.
Besonders beliebt sind unsere knusprigen Backhendln, dazu servieren wir köstliche Beilagen und frische knackige Salate vom Buffet. Wer keine Zeit zum Verweilen hat oder wem die Zeit zum Kochen fehlt kann auch Backhendl mit nach Hause nehmen. Ihren Gaumen können Sie auch mit hausgemachter Mehlspeise erfreuen. Der Lieblingsrenner darunter ist unsere Kardinalschnitte - dazu empfehlen wir unseren edlen Kaffee von Hornig. Wir bereiten unsere Speisen und den stets wechselnden Mittagstisch vorwiegend aus frischen hochwertigen Produkten der näheren Umgebung zu. Säfte, Weine und Schnäpse werden ausschließlich aus der Region bezogen. Willkommen, fühlen Sie sich wohl bei uns. Übrigens, auf der Terrasse, ist das Rauschen der Raab zu hören.
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8-19 Uhr
Sa von 8-17 Uhr
So Ruhetag!
Für Veranstaltungen ab 20 Personen auch samstags oder sonntags geöffnet

Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB
Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark
Tel.: +43 05678910
www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at
Thermenlandshuttle: Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.
Anfahrt
Aus Richtung Graz kommend:
Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68
Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Riegersburg B66 nach Feldbach
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Parken im Bereich der Innenstadt:
Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.
P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Gemütliches Wandern auf den Spuren der Eisenbahn von Feldbach nach Bad Gleichenberg und mit dem Zug oder dem Bus zurück zum Ausgangspunkt.
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Unter dem Motto "Miteinander aktiv" gibt es 8 gemütliche Wanderungen in den Feldbacher Ortsteilen, die von ortskundigen Wanderern an fixen ...
Dieser Radweg ist eine Verbindung zwischen dem Raabtalradweg R11 und dem Murradweg R2 an der Slowenischen Grenze. Ab Gnas geht es auf ...
Laufen, walken oder spazieren. Die Strecke führt durch das Zentrum der Bezirkshauptstadt und in die nähere Umgebung.
Laufen, walken oder spazieren. Wer eine kurze Runde an der frischen Luft drehen möchte, dem sei diese 3,7 Kilometer lange Strecke empfohlen.
Alle auf der Karte anzeigen
Das Brückenstüberl
8330 Feldbach
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen