Tour hierher planen
Bewirtschaftete AV-Hütte

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte

· 2 Bewertungen · Bewirtschaftete AV-Hütte · Tennen-Gebirge · 1.526 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Salzburg Verifizierter Partner 
  • Foto: Alexander Klünsner, Österreichischer Alpenverein
Sommer auf der Dr. Heinrich-Hackel-Hütte

Als neue Pächter dürfen wir (Benedikt & Anton) Euch auf der Hackel Hütte herzlich willkommen heißen. Von Mai bis Oktober haben wir täglich für Euch geöffnet.

Angeboten wird eine kleine, aber feine Karte an selbst gemachten Speisen und Getränken. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität unserer regionalen und saisonalen Produkte. Ohne Großkonzerne und mit einem Fokus auf vegetarische und vegane Speisen möchten wir unseren Beitrag zur nachhaltigen Alpenküche leisten.

Auf unserer Südterrasse könnt Ihr herrliche Sonnenauf- und untergänge erleben und dabei das Panorama der Hohen Tauern genießen.
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage und auf Instagram.
Wir freuen uns auf Euren Besuch,
bei uns am Berg, zu Gast im Tennengebirge!

Benedikt & Anton

Profilbild von Sektion Salzburg
Autor
Sektion Salzburg
Aktualisierung: 12.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
5
Anzahl Matratzenlager
20
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Auszeichnungen

So schmecken die Berge 

Adresse

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte
Weng 63
5453 Werfenweng

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Pfarrwerfen
Fahrplan Sbg Verkehr
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Pfarrwerfen
Fahrplan W3-Shuttle

Anfahrt

Werfenweng

Koordinaten

DD
47.484121, 13.290318
GMS
47°29'02.8"N 13°17'25.1"E
UTM
33T 371200 5260381
w3w 
///finanzieren.wege.unbestimmt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.666 hm
Abstieg 668 hm

Vom Bahnhof in Pfarrwerfen wandert man durch den Wengergraben über Brand und Lehen bis hinauf zum Samerhof. Von dort geht es durch den Wald, am ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 365 hm

Mit der Kabinenbahn "Ikarus" von der Talstation in Werfenweng/Zaglau auf die Bischlinghöhe. Von der Bergstation auf der Bischlinghöhe wandert man ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 670 hm
Abstieg 108 hm

Von der Talstation des "Ikarus" in der Zaglau geht es über Wiesen und durch den Wald hinauf zu Strussigalm und weiter bis zur Ladenbergkapelle.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 635 hm
Abstieg 1 hm

Von der Ortsmitte in Werfenweng geht es zunächst auf einer Fahrstraße über Wiesen bis nach Oberlehen und durch den Wald weiter, bis man auf den rot ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 904 hm
Abstieg 214 hm

Von Lungötz geht es auf markierten Wegen und Steigen auf dem Fernwanderweg "Via Alpina" stetig ansteigend über mehrere Almen hinauf zur Frommer ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbike · Salzburger Sportwelt
Bürgerberg Runde SW 14
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 580 hm
Abstieg 584 hm

Radstadt -  Bürgerbergalm - Altenmarkt - Radstadt

von Schladming Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Mountainbike · Salzburger Sportwelt
Radstadt Rossbrand Runde SW 13
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 30,6 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 1.037 hm
Abstieg 1.037 hm

Radstadt - Rossbrandstrasse - Rossbrand

von Schladming Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
9,2 km
5:45 h
1.048 hm
836 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Harry Remmuts 
27.10.2022 · Community
Traumhaft! :-)
mehr zeigen
Franz Zagskorn
18.04.2014 · Community
Super schön, das ist einfach noch eine Perle in den Bergen.
mehr zeigen
Gemacht am 18.04.2014

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Im Winter 2024 voraussichtlich bei Schönwetter Freitag bis Sonntag geöffnet. Reservierungen ab 5 Personen sind per E-Mail möglich.

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche So schmecken die Berge Mobilfunk

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte

Karl Anton Bauer
Weng 63
5453 Werfenweng
Mobil +43/664/3429114

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...