Edelweiss-Hütte am Schneeberg
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Auf der Nordseite des Schneebergmassivs, am Faden oberhalb von Losenheim bei Puchberg, lädt die Hütte zu einem erholsamen und geselligen Besuch ein.
Eine bekannt gute Küche, gemütliche Stüberln, nette Übernachtungsmöglichkeiten, sowie eine Terrasse bei der man bei Schönwetter den Neusiedler See in der Sonne glitzern sehen kann, machen den Aufenthalt unvergesslich. Die Hütte ist auch bestens geeignet für Geburtstags- und andere Feiern, im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Hüttenruhe.
Bei uns ist keine Kartenzahlung möglich, nur Barzahlung. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Donnerstag Ruhetag, Freitag ab 14 Uhr geöffnet.
Bitte um Beachtung
Besuche unsere Hütten nur in gesundem ZustandBitte reserviere deinen Übernachtungsplatz Bring Hüttenschlafsack und eigenes Handtuch mit

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Service
MobilfunkSeminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
Edelweiss-Hütte am SchneebergLosenheimer Straße 111
2734 Puchberg am Schneeberg
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Puchberg / SchneebergAnreise per Bus / Bushaltestelle: Losenheim
Anfahrt
Losenheim, Klostertaler GscheidParken
Parkplatz Losenheim Talstation Sesselbahn, Klostertaler GscheidKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Von Puchberg am Schneeberg führt der Pilgerweg über alpine Wege in die Steiermark, in den Naturpark Mürzer Oberland. Auf dieser Tour queren wir ...
Vom Naßwald führt der Pilgerweg über alpine Wege in die Steiermark, direkt in den Naturpark Mürzer Oberland. Der Weg ist eine alternative ...
Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" geht es vom alpinen Kalkmassiv der Rax in die grünen Berge Richtung Fischbacher Alpen ...
Etappe 8 - auf einen Blick: Start: Karl Ludwig Haus auf der Rax, Tel.: +43 2665 380, www.karlludwighaus.at GPS Gradnetz N 47° 41' 18,7" ...
Eine durchaus alpine Wanderung im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark über das Raxplateau mit kulinarischen Pausen. Je nach Routenwahl ...
Vom Preiner Gschaid im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark aus wandert man zu den Raxmäuern, um dort über den teilweise versicherten ...
Ein herrlich einsamer, jedoch alpiner Anstieg (Klettertstellen, tw. brüchiger Fels, absolute Trittsicherheit Voraussetzung)! Sicher einer der ...
Eine einsame Wald- und Wiesenwanderung im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark mit schönen Nahblicken auf die Rax - Südseite.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 14
WAB - Etappe 14: Knofeleben - Edelweißhütte
|
15 km
|
7:45 h
|
1.096 hm
|
1.125 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 15
WAB - Etappe 15: Fadensattel (Edelweißhütte) - Öhler Schutzhaus
|
7,5 km
|
2:30 h
|
243 hm
|
454 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: SA – MI ganztägig, FR ab 14 Uhr (DO Ruhetag). Urlaub:26.04.-26.05.2023
Eigenschaften
Edelweiss-Hütte am Schneeberg
Inka Schmidt2734 Puchberg am Schneeberg
Inhaber
- 15 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen