Gasthaus Neuhäusl
Am Kreuzungspunkt der Wanderwege 550, 549 und 43 liegt das Gasthaus Neuhäusl. Genießen wir den schönen Ausblick und tanken wir unsere Kranftreserven wieder auf.
Atmen Sie tief durch, vergessen Sie den Alltag und genießen Sie die wunderbare Aussicht! Lassen Sie sich von der Familie Vallant mit einer herzhaften Jause und hauseigener Mehlspeise verwöhnen!
Im Gasthaus Neuhäusl treffen sich gerne Einheimische und Gäste in der gemütlichen Gaststube oder bei den verschiedenen Veranstaltungen, die im Alpengasthof stattfinden.
Ein singender und musizierender Wirt, eine Wirtin mit flotten Sprüchen, ein Junior mit Humor - das gibt es nur im Gasthaus Neuhäusl. Und hat mal wer Lust auf ein Kartenspiel, dann ist er hier genau richtig: Die Senior-Chefin spielt immer gerne ein "Pummerl" für eine Tafel Schokolade.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag: 12:00 - 24:00 Uhr
Schlafplätze
Adresse
Gasthaus NeuhäuslHirschegg 327
8584 Hirschegg
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.Anfahrt
- Süd-Autobahn A2 - Abfahrt Modriach
- Modriacher Landesstraße Richtung Hirschegg
- Bei der Abzweigung in der Stampf biegen wir auf die B70 ab, weiter Richtung Edelschrott
- In einer starken Rechtskurve biegen wir links Richtung St. Hemma ab und folgen dem Straßenverlauf
- Nach 6km haben wir den Neuhäuslwirt erreicht
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Startpunkt unserer Waldwanderung zum Alten Almhaus liegt zwischen den Gemeinden Edelschrott und Hirschegg beim Gasthaus Neuhäusl auf 1.189m ...
1. Tagesetappe: Strecke: St. Hemma/Edelschrott - Schiefling/Lavanttal Länge: 20,4 km Gehzeit: 6,5 - 7 Stunden
Ausgehend vom Zentrum des Bergdorfes Hirschegg geht's über den Neuhäuslwirt zum Spengerwirt. Wir erleben einen schönen Ausblick auf die ...
Diese Dörferwanderung führt uns an einigen für die Lipizzanerheimat typischen Bauernanwesen und Kapellen vorbei und verbindet die zwei Ortsteil ...
Diese Wanderung führt uns von Hirschegg aus in das benachbarte Bundesland Kärnten. Sie führt uns durch schöne Hochwälder und saftige Almen, wo wir ...
Diese Wanderung führt uns von Hirschegg aus in luftige Höhen, wo wir die Bergwelt der Steirischen Rucksackdörfer genießen. Wir kehren bei zwei ...
Diese Wanderung führt von Hirschegg über den Pongratzwirt nach St. Batholomä und weiter zu Saureishütte und Seinerkreuz zum Goldloch.
Diese kurze Wanderung zeigt uns eine andere Seite von Hirschegg. Sie ist einfach und leicht begehbar, d.h. auch für Familien mit Kindern geeignet.
Alle auf der Karte anzeigen
Gasthaus Neuhäusl
8584 Hirschegg
- 3 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen