Grabneralm, 1.395 m
Das Grabneralmhaus ist eine private Schutzhütte und gehört zur Landwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof in Weng.
Besonderheit: In einem Nebengebäude wird Ziegenkäse produziert, den man auf der Grabneralm verkosten kann.'
Von der Grabneralm führen 2 Wege bergwärts: einmal in 1 Stunde zum Admonterhaus, der höchstgelegenen Schutzhütte im Gesäuse und andererseits ebenfalls in 1 Stunde der Steig zum Grabnerstein, dem schönsten Blumenberg der Steiermark.
Das auf einer wunderschönen Hochalm gelegene Grabneralmhaus auf 1395 m bietet nicht nur ein einzigartiges Panorama, welches sich von der Buchsteingruppe über die Hochtorgruppe und Reichensteingruppe bis zu den Niederen Tauern erstreckt.
Auf der im Mai 2011 neu angelegten Terasse des Grabneralmhauses finden ca. 100 Personen Platz. Hier kannst Du frisch zubereitete regionale Schmankerln aus der Küche und selbstgemachte Mehlspeisen genießen. In unmittelbarer Nähe zur Hütte befindet sich ein kleiner Lagerfeuerplatz, welcher an warmen Sommerabenden zum gemütlichem Verweilen einlädt. Nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist außerdem der hauseigene Drehfußballtisch.
In zehn Minuten Entfernung zur Hütte befindet sich die Schaukäserei der LFS Grabnerhof, die 2011 in Betrieb genommen wurde. Aus 100% Ziegenmilch wird hier im Sommer bester Ziegenkäse hergestellt und zum Verkauf angeboten. Die "Goaßn", von einem Halter des Grabnerhofs betreut, bewegen sich meist frei auf der Grabneralm und stellen eine Bereicherung der hier vielseitig genutzten Alm dar.
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1927Familien
Ausstattung
DuscheWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
siehe http://www.grabneralm.at/Adresse
Grabneralm, 1.395 mBuchau 34
8913 Admont
Öffentliche Verkehrsmittel
Gseispur - autofreie Mobilität im Gesäuse - www.gseispur.atPostbus Linie 910 Haltestelle Buchauer Sattel - www.busbahnbim.at
Anfahrt
B 117 von Admont oder St. Gallen RoutenplanerParken
Parkplatz Grabneralm/Admonterhaus am Buchauer SattelKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Klettersteig ist Teil der sehr lohnenden und überraschend abwechslungsreichen Überschreitung des Grabnersteins (1847 m), den schönsten ...
Admonterhaus - Rohrauerhaus Die unbekannte Seite des Gesäuses: Abstieg vom Admonter Haus nach Hall und Aufstieg entlang der Haller Mauern zum ...
Der Hexensteig ist ein reizvoller, alpiner Anstieg. Der nicht durchgehend versicherte Klettersteig verläuft großteils direkt am Grat zwischen ...
Mountainbikestrecke vom Buchauer Sattel zur bewirtschafteten Grabneralm
Familienwanderung, die besonders im Mai, Juni und Juli durch den besonderen Artenreichtum an Alpenblumen bezaubert
Anstieg ab Buchauer Sattel auf Weg-Nr. 636 in 1,5 h famlienfreundliche Tour mit Einkehrmöglichkeit
Anstieg ab Buchauer Sattel über Grabneralm und Admonterhaus auf den Mittagskogel (2041m) und weiter auf den Natterriegel (2065m)
Wanderung mit 2 Einkehrmöglichkeiten auf der Grabneralm und auf dem Admonterhaus, herrliche Ausblicke vom Admontehaus ins Talbecken von Admont
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Admonterhaus über Grabneralm Normalweg
|
4,6 km
|
2:45 h
|
832 hm
|
832 hm
|
Eigenschaften
Grabneralm, 1.395 m
8913 Admont
- 15 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen