Graf Meran Haus, 1.812 m
Tourismusverband Semmering-Waldheimat-Veitsch Verifizierter Partner Explorers Choice
Schlafplätze
Auszeichnungen
wanderfreundlichAdresse
Graf Meran HausKlein Veitsch 101
8663 Klein Veitsch
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Das Gebiet der Hohen Veisch gilt als Wander- und Skitourenparadies. Unzählige Wandertouren führen auf das Plateau dieses Bergmassivs - hier die ...
Die Tour führt uns vom Blumenberg Veitsch im Herzen der Hochsteiermark nach Neuberg an der Mürz, das Zentrum des Naturparks Mürzer Oberland.
Wer Almenwanderungen liebt, kommt bei dieser Etappe voll auf seine Kosten.
Die finale Etappe ist eine schöne Almenwanderung, auf der wir vor allem die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt sowie die schönen Blicke in das ...
Diese beliebte Wanderung von der Brunnalm auf die Hohe Veitsch führt uns auf mittelschwerem Weg in das alpine Gebiet der Region Semmering ...
Verschont vom Trubel des Normalaufstieges (Schallerrinne) ist man beinahe einsam unterwegs.
Eine technisch einfache, wenn auch abschnittsweise ziemlich steile Rundwanderung, die einen umfassenden Eindruck von der imposanten Südseite der ...
Nach dem anstrengenden aber unschwierigen Aufstieg geht es genussvoll und aussichtsreich über das weitläufige Plateau der Veitsch bis zum Gipfel ...
Klassische Skitour auf die Veitsch über die Schallerrinne. Zuerst durch Wälder und dann steil durch die Südflanke der Veitsch. Bei guten ...
Vielgegangene Tour im Bereich der Piste, daher fast jederzeit gute Abbruchsmöglichkeit. Im oberen Bereich gute Fernsicht ins Schneeberg/Rax Massiv.
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang ...
Wer diese Tour angeht, sollte über eine ausgezeichnete Kondition (rund 18 Kilometer und fast 2000 Hm) und eine absolute Trittsicherheit verfügen ...
Die Veitsch gilt als einer der schönsten Aussichtsberge in der Hochsteiermark und zudem als wahrer Blumenberg wie es auch der Hochschwab ist.
Der österreichische Weitwanderweg 01 - auch Nordalpenweg genannt - durchquert Österreich in Ost-West-Richtung, zwischen Wienerwald und Bodensee.
Durch Peter Roseggers Waldheimat mit Aussicht auf das Mürztal erreichen wir nach erholsamen Stunden Mitterdorf im Mürztal. Von hier geht es weiter ...
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
Etappe 4 - auf einen Blick: Start: Seewiesen, das „steirische Heiligenblut“, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten, Taxidienste: Tel.: ...
Vom Schloss Gutenberg an der Raab zur Basilika in Mariazell. Die Raabklamm das angrenzende Almenland mit der Sommeralm, Strassegg, die Schanz aber ...
Die hochsteirische BergZeitReise im Kleinformat - eine genussvolle, nicht allzu schwierige und aussichtsreiche Dreitageswanderung hoch über dem ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Graf Meran Haus
8663 Klein Veitsch
- Touren in der Umgebung
Das Gebiet der Hohen Veisch gilt als Wander- und Skitourenparadies. Unzählige Wandertouren führen auf das Plateau dieses Bergmassivs - hier die ...
Die Tour führt uns vom Blumenberg Veitsch im Herzen der Hochsteiermark nach Neuberg an der Mürz, das Zentrum des Naturparks Mürzer Oberland.
Wer Almenwanderungen liebt, kommt bei dieser Etappe voll auf seine Kosten.
Die finale Etappe ist eine schöne Almenwanderung, auf der wir vor allem die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt sowie die schönen Blicke in das ...
Diese beliebte Wanderung von der Brunnalm auf die Hohe Veitsch führt uns auf mittelschwerem Weg in das alpine Gebiet der Region Semmering ...
Verschont vom Trubel des Normalaufstieges (Schallerrinne) ist man beinahe einsam unterwegs.
Eine technisch einfache, wenn auch abschnittsweise ziemlich steile Rundwanderung, die einen umfassenden Eindruck von der imposanten Südseite der ...
Nach dem anstrengenden aber unschwierigen Aufstieg geht es genussvoll und aussichtsreich über das weitläufige Plateau der Veitsch bis zum Gipfel ...
Klassische Skitour auf die Veitsch über die Schallerrinne. Zuerst durch Wälder und dann steil durch die Südflanke der Veitsch. Bei guten ...
Vielgegangene Tour im Bereich der Piste, daher fast jederzeit gute Abbruchsmöglichkeit. Im oberen Bereich gute Fernsicht ins Schneeberg/Rax Massiv.
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang ...
Wer diese Tour angeht, sollte über eine ausgezeichnete Kondition (rund 18 Kilometer und fast 2000 Hm) und eine absolute Trittsicherheit verfügen ...
Die Veitsch gilt als einer der schönsten Aussichtsberge in der Hochsteiermark und zudem als wahrer Blumenberg wie es auch der Hochschwab ist.
Der österreichische Weitwanderweg 01 - auch Nordalpenweg genannt - durchquert Österreich in Ost-West-Richtung, zwischen Wienerwald und Bodensee.
Durch Peter Roseggers Waldheimat mit Aussicht auf das Mürztal erreichen wir nach erholsamen Stunden Mitterdorf im Mürztal. Von hier geht es weiter ...
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
Etappe 4 - auf einen Blick: Start: Seewiesen, das „steirische Heiligenblut“, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten, Taxidienste: Tel.: ...
Vom Schloss Gutenberg an der Raab zur Basilika in Mariazell. Die Raabklamm das angrenzende Almenland mit der Sommeralm, Strassegg, die Schanz aber ...
Die hochsteirische BergZeitReise im Kleinformat - eine genussvolle, nicht allzu schwierige und aussichtsreiche Dreitageswanderung hoch über dem ...
- 19 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen