Häuslalmhütte
Private Schutzhütte in 1.526 m Seehöhe, nächst dem Sackwiesensee gelegen.
Die Hüttenwirt - Michael Schabhüttl - freut sich auf Euren Besuch!
Die Häuslalmhütte ist ausgehend vom Alpengasthof Bodenbauer in St. Ilgen in 2 Stunden Gehzeit erreichbar. Die Hütte verfügt über insgesamt 16 Schlafplätze und verwöhnt die Wanderer mit Jausengerichten sowie steirischer Hausmannskost.
Öffnungszeiten
Von Anfang Mai bis Mitte September von Mittwoch bis Sonntag
Von Mitte Oktober bis Anfang April von Donnerstag bis Sonntag
Schlafplätze
Allgemein
familienfreundlich
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungAusstattung
Haustiere erlaubtWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
ab 28,00 €Nächtigung/Frühstück: € 28,- pro Person
Adresse
HäuslalmhütteSt. Ilgen 115
8621 St. Ilgen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Thörl.Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at
Von Thörl nach St. Ilgen gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel. Es stehen Ihnen aber die nachfolgend angeführten regionalen Taxiunternemen zur Verfügung:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400), Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990) und Taxi Steiner (Tel. 03862/51333 18).
Anfahrt
Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20
Parken
Ausreichend Parkplätze sind beim Alpengasthof Bodenbauer vorhanden.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour führt mitten durchs Herz des Hochschwabmassivs, das auch gerne das steirische Gamsgebirge aufgrund der höchsten Gämsenpopulation ...
Vom Kalkplateau zu einem der schönsten Plätze Österreichs, dem Grünen See, bis hin zur Geschichte der Erzbringung und dem einzig erhaltenen ...
Etappe 02: "Im steirischen Gamsgebirge" - von der Sonnschienalm über den Hochschwabgipfel bis zum Schiestlhaus Auf einen Blick: Start: ...
Start: Alpengasthof Bodenbauer, Tel.: +43 3861 8130, www.der-bodenbauer.at GPS Gradnetz N 47° 34' 48,0" O 15° 6' 46,8" Ziel / ...
Auf dieser klassischen Hochwinter- und Spätwintertour, die für geübte Geher geeignet ist, bewegen wir uns immer im nicht extremen Gelände.
Auf dieser klassischen Hochwinter- und Spätwintertour, die für geübte Geher geeignet ist, bewegen wir uns immer im nicht extremen Gelände.
Die Szenerie im Talboden von Buchberg bzw. am Eingang zum Trawiestal zählt zu den markantesten Alpinmotiven im Hochschwab.
Vom Bodenbauer durch Mischwald und alpinen Steig zur Häuslalm. Dem Weitwanderweg folgend zur nahen Sackwiesenalm und zum Sackwiesensee.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 25 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen