Haindlkarhütte, 1.121 m, 1.141 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Die Haindlkarhütte ist eine Schutzhütte des österreichischen Alpenvereins (Sektion Austria).
Sie liegt im am Fuße der imposanten Nordwände der Hochtorgruppe auf einer Seehöhe von 1.121m.
Ideal auch, wenn man Hüttenwanderungen und Hüttenwanderwege bevorzugt
Anstieg:
- ab Haindlkarparkplatz (zwischen Gstatterboden und Gasthof Bachbrücke) auf Weg-Nr. 658 in 1,5 Stunden
- ab Abzweigung 'GSENG' (ca. 2 km Straße Richtung Johnsbach) auf Weg-Nr. 658 in 2,5 Stunden
Übergang:
Übergang zur Hesshütte über Peternpfad. Sämtliche Gipfel im Bereich der Haindlkarhütte - Planspitze, Peternscharte, Roßkuppe, Dachl und Hochtor - setzen das Beherschen des zweiten Schwierigkeitsgrades voraus.
Klettern:
Die Hochtor-Nordwand - das Kletterparadies der Steiermark!
Viele Routen durchziehen die steilen Wände, wie der Peternpfad [II], die Hochtor-Nordwand [Jahn-Zimmer, III] oder der Pichlweg [II+] in der Planspitze.
Klassische Touren: Roßkuppe-Nordwestkante - Dachl-Nordwand - Nordwestkante Großer Ödstein [IV+ bis VI] - Neutouren bis [IX]
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Adresse
Haindlkarhütte, 1.121 mJohnsbach 100
8912 Admont
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie 912 Haltestelle "Gesäuse Haindlkar" www.busbahnbim.atPostbus Linie 912 Haltestelle "Gesäuse-Bachbrücke Weidendom" (für Gsengschartenrunde) www.busbahnbim.at
Anfahrt
Gesäusebundesstraße B 146 aus Richtung Admont oder HieflauRoutenplaner
Parken
Parkplatz HaindlkarhütteParkplatz Weidendom (für Gsengschartenrunde)
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Anstieg: * ab Parkplatz Haindlkar auf Weg-Nr. 658 in ca. 1,5 h * ab Abzweigung "Gseng" (ca. 2 km Richtung Johnsbach/Schotterwerk) auf Weg Nr.
1 1/2 stündige Wanderung zur Haindlkarhütte durch felsiges und schottriges Gelände ohne nennenswerte Schwierigkeiten, imposante Ausblicke in die ...
Haindlkarhütte - Admonterhaus Beste Aussichten: Abstieg von der Haindlkarhütte zum Weidendom
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Haindlkarhütte, 1.121 m
Gerhard Schlager8912 Admont
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Anstieg: * ab Parkplatz Haindlkar auf Weg-Nr. 658 in ca. 1,5 h * ab Abzweigung "Gseng" (ca. 2 km Richtung Johnsbach/Schotterwerk) auf Weg Nr.
1 1/2 stündige Wanderung zur Haindlkarhütte durch felsiges und schottriges Gelände ohne nennenswerte Schwierigkeiten, imposante Ausblicke in die ...
Haindlkarhütte - Admonterhaus Beste Aussichten: Abstieg von der Haindlkarhütte zum Weidendom
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Haindlkarhütte im Gesäuse. Über den Haindlkargraben an der alten Hütte vorbei zur Haindlkarhütte.
Der Aufstieg zur Haindlkarhütte ist, wie der Name schon sagt, ein Aufstieg in einem Kar und daher mangelt es an Schotterwerk kaum, welches an ...
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen