Jausensation Lippenpeter
Die urige, kinderfreundliche Jausenstation auf 900 m Seehöhe bietet neben einem herrlichen Ausblick eine gute, bodenständige Jause. Als besondere Spezialität wird mehrmals in der Saison ein "Bergfrühstück in Edelschrott" angeboten.
Bei Schönwetter kann man im Garten, ansonsten in der gemütlichen Hütte sitzen und Produkte aus der Region genießen: frisches Bauernbrot, Striezl, Käse, Geselchtes, Speck Butter, hausgemachte Marmeladen, Honig, Gurken, Aufstriche, Tee, Häferlkaffee, Kakao, Milch und dazu eine deftige Eierspeise.
Gut markierte Wanderwege laden zum Gehen in der wunderschönen Landschaft ein. Besonders empfehlenswert ist der Naturlehrpfad Edelschrott nach Pack.
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober:
Mittwoch bis Sonntag und Feiertag: 14:00 - 22:00 Uhr
November bis März:
Sonntag 14:00 - 22:00 Uhr

Schlafplätze
Adresse
Jausensation LippenpeterUnterer Herzogberg 200
8583 Edelschrott
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.Anfahrt
- A2-Südautobahn, Abfahrt Mooskirchen
- Beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt (B70: Richtung Voitsberg, Köflach) nehmen.
- ca. 20 km bis nach Köflach fahren
- bei der ampelgeregelten Kreuzung geradeaus weiter bis nach Edelschrott (ca. 8km) fahren
- Direkt in Edelschrott biegen wir vor dem Kaufhaus links Richtung St. Martin ab
- Durch den Ortsteil Lukaseder durch, kurz darauf biegen rechts "Zum See" ab
- Beim Hirzmann Stausee angekommen, fahren wir über die Brücke drüber und biegen unmittelbar dannach rechts ab und folgen der Beschilderung zur Jausenstation Lippenpeter
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der See mit seinem frischen Bergwasser inmitten grüner Wälder und einem wildromantischen Uferweg ist vor allem an heißen Sommertagen ein beliebtes ...
Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für ...
Dieser Wanderweg verbindet die drei Stauseen: den Packer Stausee, die Langmannsperre und den Hirzmann Stausee. Diese Tagestour zeigt romantische ...
Eine Hommage an den österreichischen Lyriker und Dramatiker Anton Wildgans, der hier in St. Martin am Wöllmißberg Teile seines berühmten Werkes ...
1. Tagesetappe: Strecke: St. Hemma/Edelschrott - Schiefling/Lavanttal Länge: 20,4 km Gehzeit: 6,5 - 7 Stunden
Dieser kurze Rundweg durch das Gemeindegebiet von St. Martin am Wöllmißberg führt an schönen für die Region typischen Gehöften vorbei und bietet ...
Entdecken wir Relikte und Ruinen aus der vergangenen Zeit. Die Wöllmissberger Ruinen-Runde lässt uns zum Zeugen der Vergangenheit werden.
Was gibt's Schöneres, als Wandern mit einem Buschenschankbesuch zu verbinden. Genau diese Möglichkeit haben wir zwei Mal bei der Wöllmißberger ...
Alle auf der Karte anzeigen
Jausensation Lippenpeter
8583 Edelschrott
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen