Kölblalm
Das Gebäude auf der Kölblalm war ursprünglich keine saisonell bewirtschaftete Almhütte, sondern eine dauernd bewohnte Schwaige: Ein solcher „Bergbauernhof“ diente im Mittelalter nur zur Viehzucht.
Eine Schwaige musste dem Grundherrn, dem Stift Admont, den Zins in Form von 50 Käselaiben und einem Rind abliefern (1335).
Die Kölblalm ist die einzige Privatalm im Nationalpark Gesäuse.
Im Rahmen eines Nutzungsvertrages wurden mit der Nationalparkverwaltung umfassende ökologische Bewirtschaftungskriterien vereinbart, die sich positiv auf die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt dieser wunderschönen Alm auswirken.
Regelmäßige Almbewirtschaftung und Almpflege sind entscheidend zur Erhaltung der steirischen Almlandschaften, wobei die Philosophie und Praxis der biologischen Landwirtschaft mit der Almbewirtschaftung aufs Engste verbunden sind.
Im Jahr 2004 wurde die Kölblalm vom Verband „Biolandwirtschaft Ennstal” als Bio-Alm prämiert.
Quelle: www.nationalpark.co.at/nationalpark/de/partner-jausenstationen-koelblalm.php
Öffnungszeiten
Mitte Mai - Ende SeptemberSchlafplätze
Allgemein
familienfreundlich
Allgemein
familienfreundlich
Adresse
Kölblalm8912 Johnsbach
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Am Ende des Johnsbachtales befindet sich der Ausgangspunkt für eine gemütliche Almenwanderung für die ganze Familie. Die sogenannte "Johnsbacher ...
Diese wunderschöne Skitour beeindruckt besonders durch eine abwechslungsreiche Streckenführung und die Teufelsklamm.
Der Lugauer, das Matterhorn der Steiermark, ist mit der Lugauer Plan eine Skitourperle des Ennstales. Der Aufstieg von Johnsbach ist der ...
Der Lugauer im Gesäuse gehört zu den begehrtesten Zielen der Skibergsteiger Ostösterreichs. Bei sehr guten Verhältnissen bietet die Lugauerplan ...
Am Ende des Johnsbachtales befindet sich der Ausgangspunkt für eine gemütliche Schneeschuh Almwanderung . Bereits zu Beginn dieser gemütlichen ...
Herrliche Schitour im Johnsbachtal. Sehr abwechslungsreicher schöner Anstieg über Forststraßen, lichten Wald, steiles Kar und Hänge, weiter über ...
Am Ende des Johnsbachtales befindet sich der Ausgangspunkt für eine gemütliche Schneeschuh Almwanderung . Bereits zu Beginn dieser gemütlichen ...
schöner, schattiger Steig zur Kölblalm am Forstweg retour durch die Klamm !
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Kölblalm
- 3 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen