Tour hierher planen
Bewirtschaftete AV-Hütte

Mödlinger Hütte

· 2 Bewertungen · Bewirtschaftete AV-Hütte · Ennstaler Alpen · 1.523 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Mödling Verifizierter Partner 
  • Foto: Bernhard Enzenhofer, Österreichischer Alpenverein
[Bn]​Herzlich Willkommen auf der Mödlinger Hütte!

Die Mödlinger Hütte ist eine gut erreichbare, romantische Schutzhütte der Kategorie I mit gehobenem Standard. Sie liegt in der landschaftlich besonders reizvollen Nationalparkregion Gesäuse in der Steiermark auf 1.523 m Seehöhe.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 0 Jahren.
Profilbild von Sektion Mödling
Autor
Sektion Mödling
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
38
Anzahl Matratzenlager
30
Winterraum
4

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
barrierefrei
Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Flip Chart, Digitalkamera, Der Seminarraum ist vom Eingangsraum aus direkt zugänglich. Im Seminarraum ist eine ausziehbare Leinwand montiert. Die Kosten betragen € 60,00 pro Seminartag.

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt. Nutzung als Zimmer im Sommer, beheizbar nur bei Hüttenbetrieb

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten  GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Mödlinger Hütte
Johnsbach im Gesäuse 116
8912 Johnsbach, Steiermark

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Vom ÖBB- Bahnhof Gaishorn am See sind 2 1/2 Stunden Aufstieg zur Mödlinger Hütte anzusetzen.
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Gaishorn am See, Johnsbach (Rufbus: Tel.+43 3613 4170 oder +43 3613 2406, Fahrtanmeldung 60 Min. vor Abfahrt, bei Gruppen ab 7 Personen am Vortag bis 18.30 Uhr), www.xeismobil.at - Anrufbus Admont-Johnsbach
Zugang drei Stunden von Admont über Oberst Klinke-Hütte

Anfahrt

Von Gaishorn am See über Mautstation und 7km Forststraße bis zum Naturparkplatz. Von Johnsbach (Parkplatz bei Gasthof Donnerwirt, Bergsteigerfriedhof) mit anschließendem Fußweg über 2 1/2 Stunden.

Parken

Über die Maut- Forststraße von Gaishorn am See ist der Parkplatz nach 7km zu erreichen. Anschließend folgen weitere 30 Minuten Fußweg über die Forststraße zur Mödlinger Hütte .

Koordinaten

DD
47.529067, 14.553155
GMS
47°31'44.6"N 14°33'11.4"E
UTM
33T 466365 5264056
w3w 
///leiser.damit.prüfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 808 hm
Abstieg 7 hm

Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Mödlinger Hütte. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gaishorn; erreichbar mit Regionalzügen und dem ...

von Toureninformation Alpenverein Salzburg,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 1 hm

Kürzester Zustieg zur Mödligner Hütte.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 762 hm
Abstieg 0 hm

Kurzer Zustieg zur Mödlinger Hütte am Johnsbacher Höhenweg.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 14,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.938 hm
Abstieg 1.071 hm

Herbststimmung begleitet uns auf der ersten Etappe unserer Tour durchs Gesäuse. Im Tal wabert Nebel, die Rifflspitze empfängt uns mit strahlendem ...

von Karsten Seliger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 359 hm

Mittellanger Zustieg von der Oberst-Klinke Hütte über das Kalblingsgatterl und die Flitzenalmen zur Mödlinger Hütte.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 3:31 h
Aufstieg 604 hm
Abstieg 595 hm

Aussichtsreiche und einsame Wanderung entlang des Kamms des Lahngangkogels mit steilem Abstieg zur Wagenbänkalm. Weiterwanderung zur Mödlinger ...

von Hildegard Rath,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ennstaler Alpen
Admonter Reichenstein 2251m, Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,2 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 1.120 hm
Abstieg 1.120 hm

Eine sehr anspruchsvolle Traumtour mit langen Kletterpassagen auf den markanten und formschönen Admonter Reichenstein 2.251 m und auf die ...

4
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 374 hm
Abstieg 1.030 hm

Interessante Wanderung über Spielkogel, Anhartskogel, Niederberg und Sebringgraben (Wanderweg, nicht Forststraße) nach Johnsbach. Im Sebringgraben ...

von Hildegard Rath,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 36,4 km
Dauer 16:30 h
Aufstieg 2.898 hm
Abstieg 3.506 hm

Sehr langer und anstrengender Übergang entlang des Eisenerzer-Alpenkamms mit grandioser Aussicht. Die Tour führt sehr abwechslungsreich  über ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
13,8 km
5:15 h
1.018 hm
846 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
David Katzenbeihser
14.08.2020 · Community
Wir waren vom 12.08.2020- 14.08.2020 auf der Hütte und waren von der Wirtin doch recht enttäuscht. Der Empfang war sehr aufmerksam und höflich. Wir bekamen selbst nach später Ankunft um 19:45 Uhr ein gewärmtes Essen. Das erste Frühstück jedoch ging pünktlich bis 9.30 Uhr und dann wurde sofort alles abgeräumt. Die Wirtin wies noch extra, durch die Blume, darauf hin dass sie kein Verständnis dafür hat wenn Gäste länger brauchen. Jedoch am nächsten Tag wurde dann kurz vor 9.30 Uhr gefragt ob man noch etwas benötigt und erst viel später abgeräumt!? Der Tee den man sich selbst zubereitet kostet satte 3,80€. Heißes Wasser welches man sich von der großen Kanne runterdrückt und ein Teebeutel, das war’s. Darüber hinaus gab es kurz vor unserer Abreise eine Beschwerde von der Pächterin/Wirtin dass wir Papiermüll im Zimmer liegen haben lassen. Dabei sei wohl angemerkt, dass es weder im Zimmer 103 noch im daneben liegenden Badezimmer Mistkübel platziert sind. Abgesehen davon muss bei der Zimmerpauschale eine Endreinigung inkludiert sein. Sich darüber zu beschweren ist mehr als überflüssig. Die Laune der Pächterin ist doch recht wechselhaft.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Saisonbeginn abhängig von Wetter-/Schneelage! Kein Ruhetag

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Familien Dusche Gepäcktransport mit Auto erreichbar Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk GENIESSERHÜTTE

Mödlinger Hütte

Irmi Rieger
Johnsbach im Gesäuse 116
8912 Johnsbach, Steiermark
Telefon +43 3611 21120 nur während der Öffnungszeiten erre Mobil +43 664 75127446

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...