Tour hierher planen
Bewirtschaftete AV-Hütte

Riemannhaus

· 3 Bewertungen · Bewirtschaftete AV-Hütte · Berchtesgadener Alpen · 2.177 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Ingolstadt Verifizierter Partner 
  • Foto: Alexander Klünsner, Österreichischer Alpenverein

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Profilbild von Sektion Ingolstadt
Autor
Sektion Ingolstadt
Aktualisierung: 03.08.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
20
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
100
Winterraum
8

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.

Adresse

Riemannhaus
5761 Maria Alm

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Saalfelden
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Saalfelden, Maria Alm

Anfahrt

Maria Alm, Parkplatz Sanden

Parken

Parkplatz Sanden (1300m)

Koordinaten

DD
47.458056, 12.914444
GMS
47°27'29.0"N 12°54'52.0"E
UTM
33T 342807 5258176
w3w 
///angefochten.ausgleichen.ausgewogen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Sehr anspruchsvolle aber atemberaubende Tour vom Parkplatz Sandten zum Schönegg 2.390m

1
von Hochkönig,   Hochkönig
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg Riemannhaus von Saalfelden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 10,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.447 hm
Abstieg 0 hm

Dieser eher unübliche Hüttenzustieg ist für all diejenigen geeignet, die mit dem Zug nach Saalfelden angereist sind.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour
Riemannhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 3,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.007 hm
Abstieg 0 hm

Anspruchsvolle Tour über steiles, exponiertes Terrain bis zum Riemannhaus im Steinernen Meer

3
von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Sehr anspruchsvolle aber atemberaubende Tour vom Parkplatz Sandten zum Schönegg 2.390m

1
von Hochkönig,   Hochkönig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 2:56 h
Aufstieg 1.148 hm
Abstieg 75 hm

Über das Riemannhaus zum Sommerstein

1
von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Bergtour · Hochkönig
Bartholomä Wallfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 7:39 h
Aufstieg 1.548 hm
Abstieg 2.110 hm

Von Maria Alm nach St. Bartholomä am Königssee

von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Schwierigkeit schwer
Strecke 5,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.346 hm
Abstieg 92 hm

Über das Riemannhaus zum Schönfeldspitz

von Saalfelden Leogang,   Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Steinernes Meer - Hochkönig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30 km
Dauer 20:00 h
Aufstieg 3.052 hm
Abstieg 2.486 hm

Diese großzügige Tour überschreitet die südlichen Berchtesgadener Alpen inklusive Schönfeldspitze und Hochkönig!

von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,1 km
Dauer 8:35 h
Aufstieg 1.773 hm
Abstieg 1.775 hm

Wunderschöne, aber anstrengende Tagestour, die neben der Schönfeldspitze über drei weitere Gipfel führt (gemacht am 16.09.2018). *

3
von Stefan Reisberger,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
12 km
6:00 h
1.100 hm
625 hm
4,5 km
3:00 h
522 hm
990 hm
22,2 km
8:00 h
521 hm
1.551 hm
5,9 km
2:30 h
33 hm
595 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
Andi Radin 
Genial gelegene Hütte am Südwestrand des Steinernen Meeres. Oftmals gut besucht und infolge dessen das Hüttenteam manchmal etwas kurz angebunden. Das Essen und umliegende Tourenmöglichkeiten (besonders Schönfeldspitze und Saalfeldener Höhenweg) überzeugen aber.
mehr zeigen
Abendlicher Blick von der Terrasse in Richtung Hoher Tauern
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Andrea Fischer
02.10.2014 · Community
Auf der Tour durch das sehr beliebte und damit von vielen Bergwanderern begangene Steinerne Meer war es auf dieser Hütte am gemütlichsten. Der Hüttenwirt war trotz der vielen Hektik immer gut gelaunt und hat sich ausreichend Zeit für jede Art von Frage genommen. Selbst der gestohlene Hüttenstempel war schon am nächsten durch einen neuen ersetzt. Fazit: hier lohnt sich ein Besuch.
mehr zeigen
Gemacht am 02.10.2014

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Dusche Mobilfunk

Riemannhaus

Hanna&Tanja Strobel
5761 Maria Alm

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...