Tour hierher planen
Almhütte bewirtschaftet

Sulzkaralm

· 2 Bewertungen · Almhütte bewirtschaftet · Ennstaler Alpen · 1.456 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sulzkaralm inmitten des Nationalparks Gesäuse
    Sulzkaralm inmitten des Nationalparks Gesäuse
    Foto: Tourismusverband Gesäuse, TV Gesäuse
Wunderschön gelegene Alm am Sulzkarsee, die von Ende Juni bis Anfang September aber nur an den Wochenenden von Roman Unterberger bewirtschaftet wird.

Kulinarisch werden Wanderer mit regionalen, kalten Produkten und natürlich einem feinen Schnapserl verwöhnt. Auf der Sulzkaralm gibt es aber keine Nächtigungsmöglichkeit.

Ausgangspunkt für die Wanderung auf die Sulzkaralm ist der Parkplatz Hartelsgraben an der Gesäuse-Bundesstraße B146. Von dort geht es zunächst auf Weg Nr. 665 entlang des Hartelsgrabens, der ältesten Forststraße der Steiermark. Weiter auf Weg Nr. 601 auf die Sulzkaralm mit dem wunderschönen Sulzkarsee, dem einzigen Gebirgssee im Nationalpark Gesäuse.

Von der Sulzkaralm aus hat man die Möglichkeit zum Übergang auf die beliebte Heßhütte über den sog. Sulzkarhund.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Ende Juni bis Anfang September an den Wochenenden
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 10.02.2016

Schlafplätze

k.A.

Allgemein

AV-Klassifizierung: ???hut.classification.???

Adresse

Sulzkaralm
Johnsbach
8912 Admont

Öffentliche Verkehrsmittel

autofreie Mobilität mit der Gseispur

Fahrpläne für den Postbus

Anfahrt

Routenplaner

Parken

Parkplatz Hartelsgraben an der B146-Gesäuse Bundesstraße

Koordinaten

DD
47.562570, 14.679730
GMS
47°33'45.3"N 14°40'47.0"E
UTM
33T 475908 5267733
w3w 
///stets.leinen.ankamst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 18,6 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 860 hm
Abstieg 1.880 hm

Die Alpinvariante bei der Etappe 11 der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" zwischen der Heßhütte und Radmer setzt absolute Trittsicherheit ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Bergtour · Gesäuse
Zinödl-Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 497 hm

Zum Gipfel in ca. 1,5 Stunden und den Rundwanderweg über den Panoramasteig zurück zur Hesshütte.  

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 18,6 km
Dauer 7:20 h
Aufstieg 1.301 hm
Abstieg 1.475 hm

Heßhütte-Ennstalerhütte Wilde Wasser: Entlang des wild-romantischen Hartelsgrabens und der Enns zur ältesten Schutzhütte im Gesäuse

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11 geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 1.580 hm

Die Tour führt uns von einer der beliebtesten Hütten im Gesäuse über die wunderschön gelegene Sulzkaralm nach Radmer, ein kleines Seitental, das ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,4 km
Dauer 8:13 h
Aufstieg 418 hm
Abstieg 418 hm

Über die Klettsteigpassagen des Wasserfallwegs und die Kölblplan überschreitet man die Planspitze. Beim Abstieg führt der Weg zur bekannten Heßhütte.

4
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.558 hm
Abstieg 1.268 hm

Über die Klettsteigpassagen des Wasserfallwegs und die Kölblplan überschreitet man die Planspitze. Beim Abstieg führt der Weg zur bekannten ...

1
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Gesäuse
Wasserfallweg - Heßhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 1.125 hm
Abstieg 6 hm

Klassische Tour über den Wasserfallweg zur Heßhütte

2
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wanderung · Gesäuse
Hartelsgraben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:46 h
Aufstieg 580 hm
Abstieg 581 hm

„Der Hartelsgraben gilt wegen seiner imposanten Fels- und Wasserszenerien und des Schluchtwaldes als ein Naturjuwel. Er wurde über einen langen ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Josef Wögerbauer
18.06.2022 · Community
Wir eine Gruppe von 6 Radfahrern sind unerlaubterweise Weise mit dem Mountainbike auf die Sulzkaralm gefahren. Wir sind 2,5 Std mit dem Auto angereist, und haben uns entschieden trotz Verbot für Radfaher hinaufzu fahren. Der Halter auf der Alm gab uns nichts zum Essen oder trinken gegeben, da er vom Förster die Anweisung hat das Radfahrer nichts bekommen darf. Es ist aber erlaubt, das man mit dem Auto mit einer "Sondererlaubnis" hinauffahren darf. Was ist so gravierend anders an den Radfahrern ??
mehr zeigen
Sebastian Kraus 
29.06.2019 · Community
Kuhhirte Michael und Familie ist seit Juni auf der Hütte und begrüsst einen mit seinem Hund Camino sehr herzlich. Auf meiner Route auf dem Nordalpenweg kam ich vorbei und genoss die Zeit und Unterhaltung sehr mit Ihm. Falls er gerade Kühe zählt, kann man sich auch gerne beim Bier bedienen, was in die Spendenbox geben nicht vergessen ;)
mehr zeigen

Fotos von anderen


Sulzkaralm

Johnsbach
8912 Admont
Telefon +43(0)664/866 09 04
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...