Voisthalerhütte, 1.654 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Von Seewiesen, der Fölz/Thörl und von der Aflenzer Bürgeralm aus ist die Hütte in 3 Stunden Gehzeit erreichbar. Über den Graf-Meran-Steig ist man in weiteren 2 Stunden Gehzeit auf dem Hochschwabgipfel (2277 m).
2020 Beginn des Neubaus der Voisthalerhütte
Bis zur Fertigstellung der neuen Voisthalerhütte im Jahr 2021 steht die "alte" Voisthalerhütte allen Wanderern zur Einkehr und Übernachtung (Reservierung erforderlich!) zur Verfügung.
Die Hütte bietet 25 Betten und 35 Lagerplätze (Hüttenschlafsack erforderlich) sowie einen offenen Winterraum.
Auskünfte: Tel. 03861/24184 oder 0676/5746053, E: info@voisthalerhuette.at www.alpenverein.at/voisthalerhuette
Die Voisthalerhütte ist Stützpunkt der Bergsteiger- und Kletterschule Hochschwab (Leitung: Fred Schabelreiter - staatl. geprüfter Berg- und Skiführer - Tel. 0664/4038568, alfred.schabelreiter@twin.at) .
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Preise
Betten- und Lagerplätze - Preise auf Anfrage
Ermäßigung für Alpenvereinsmitglieder!
Auszeichnungen
wanderfreundlichAdresse
Voisthalerhütte8621 Thörl
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Seewiesen.Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at
Regionale Taxiunternehmen:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400), Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990) und Taxi Steiner (03862/51333-18).
Anfahrt
Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20
Parken
Parkplatz im Seetal in Seewiesen
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Etappe 03: „Unterwegs mit Erzherzog Johann“ - vom Schiestlhaus zur urigen Voisthalerhütte und bis nach Seewiesen Start: Schiestlhaus am ...
Die klassische Skitour auf den Hochschwab!
Die Tour führt uns vom Schiestlhaus unterhalb des Hochschwab-Gipfels in den kleinen, romantischen Ort Seewiesen am Fuße des Seebergsattels, der ...
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang ...
Alpiner Rundwanderweg mit dem Höhepunkt Hochschwabgipfel.
Diese Tour führt mitten durchs Herz des Hochschwabmassivs, das auch gerne das steirische Gamsgebirge aufgrund der höchsten Gämsenpopulation ...
Vor einiger Zeit wurde von ein paar wanderbegeisterten HochsteiererInnen die Idee geboren, die bereits vorhandenen Wanderwege zwischen der ...
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Voisthalerhütte
Lieselotte Schleicher und Maja LudwigInhaber
- Touren in der Umgebung
Etappe 03: „Unterwegs mit Erzherzog Johann“ - vom Schiestlhaus zur urigen Voisthalerhütte und bis nach Seewiesen Start: Schiestlhaus am ...
Die klassische Skitour auf den Hochschwab!
Die Tour führt uns vom Schiestlhaus unterhalb des Hochschwab-Gipfels in den kleinen, romantischen Ort Seewiesen am Fuße des Seebergsattels, der ...
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen Ausgang ...
Alpiner Rundwanderweg mit dem Höhepunkt Hochschwabgipfel.
Diese Tour führt mitten durchs Herz des Hochschwabmassivs, das auch gerne das steirische Gamsgebirge aufgrund der höchsten Gämsenpopulation ...
Vor einiger Zeit wurde von ein paar wanderbegeisterten HochsteiererInnen die Idee geboren, die bereits vorhandenen Wanderwege zwischen der ...
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen