Tour hierher planen
Almhütte bewirtschaftet

Wachlingerhütte

· 1 Bewertung · Almhütte bewirtschaftet · Rottenmanner und Wölzer Tauern · 1.532 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Sennerin Monika Zefferer auf der Wachlingerhütte
    Die Sennerin Monika Zefferer auf der Wachlingerhütte
    Foto: Schladming Dachstein - TVB Sölktäler, Fotograf Herfried Marek
Kleine, urige Hütte mit hohem Wohlfühlfaktor. Michkaffee, herrliche Süßspeisen, Ennstaler Roggenkrapfen mit Steirerkas, Bohnenkraut und Erdäpfeln - diese Spezialitäten und noch viel mehr kann man auf dieser Almhütte kosten und ausprobiern.

Öffnungszeiten

Geöffnet von Mitte Juni bis Anfang September

Profilbild von Schladming Dachstein - TVB Sölktäler
Autor
Schladming Dachstein - TVB Sölktäler
Aktualisierung: 30.12.2016

Schlafplätze

k.A.

Allgemein


familienfreundlich

Adresse

Wachlingerhütte
Region Gumpenalm
8961 Sölk

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB zum Bahnhof Stein an der Enns. Weiter mit dem Taxi Mayer (+43-676-602 81 07 oder +43-676-540 98 58) oder in den Sommerferien mit dem Tälerbus (www.taelerbus.at) nach Großsölk.

 

Anfahrt

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Wachlingerhütte: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen. Vom Gehöft Koller richtung Gumpeneck wandern.

Parken

Parkplatz 200 m vor Gehöft Koller

Koordinaten

DD
47.409917, 14.000745
GMS
47°24'35.7"N 14°00'02.7"E
UTM
33T 424614 5251202
w3w 
///aufsichtsrat.hochzeit.sichere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Schladming-Dachstein
Gumpeneck (2.226 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Sehr markant für das Gumpeneck sind die vielen Schafe, die ihren Bergsommer dort verbringen und die herrliche Aussicht. An schönen Tagen kann man ...

1
von Heidi Grundner,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Skitour · Schladming-Dachstein
Gumpeneck 2.226 m - Skitour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 2 hm

Panoramaskitour in den Wölzer Tauern.

von Heidi Grundner,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schneeschuh · Schladming-Dachstein
Schneeschuhwanderung zur Schönwetterhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 345 hm
Abstieg 345 hm

Junge Entdecker und erfahrene Schneeschuhwanderer kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten.  Genieße den verschneiten Winterwald ...

von Gerhard Pilz,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Themenweg · Schladming-Dachstein
"Geologischer Wanderweg" Gumpeneck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 885 hm
Abstieg 885 hm

Geologischer Rundwanderweg am Fuße des Gumpenecks mit 24 Stationen und einer einzigartigen Aussicht!

1
von Heidi Grundner,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wanderung · Teilbereich Sölktäler
Panoramaweg Fleiß
Karte / Panoramaweg Fleiß
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 229 hm
Abstieg 229 hm

Kurze Wanderung im Großsölktal auf der westlichen Talseite in der Ortschaft Fleiß im Naturpark Sölktäler.

von Heidi Grundner,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wanderung · Teilbereich Sölktäler
Höhenweg Fleiß
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 210 hm
Abstieg 210 hm

Kurze Wanderung im Großsölktal auf der östlichen Talseite in der Ortschaft Fleiß im Naturpark Sölktäler.

von Heidi Grundner,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wanderung · Öblarn
Gumpeneck über Öblarn
Karte / Gumpeneck über Öblarn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 1.301 hm
Abstieg 1.300 hm

Wanderung zum aussichtsreichsten Gipfel des Ennstales. Hier gelangst Du über Öblarn - Schattenberg zum Gipfel des Gumpenecks auf 2 226 m.

von Schladming-Dachstein TVB Öblarn-Niederöblarn,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wanderung · Öblarn
Hangofen über Englitztal
Karte / Hangofen über Englitztal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.063 hm
Abstieg 1.063 hm

Ausgedehnte Wanderung vom historischen Walchental über das bewirtschaftete Englitztal zum Hangofen.

von Schladming-Dachstein TVB Öblarn-Niederöblarn,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Maxxis Radon
22.08.2019 · Community
Wunderbare Lage und Aussicht. Steirerkas erstklassig. Wunderbare Bedienung.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich

Wachlingerhütte

Region Gumpenalm
8961 Sölk
Telefon Familie Monika Zefferer vgl. Wachlinger +43 (0) 66 Mobil Familie Monika Zefferer vgl. Wachlinger +43 (0) 66
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege