Tour hierher planen
Bewirtschaftete AV-Hütte

Wittgruber-Hof, Jugend- und Familienstützpunkt

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete AV-Hütte · Randgebirge östlich der Mur · 904 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weiz Verifizierter Partner 
  • Wittgruberhof, Jugendh.
    Wittgruberhof, Jugendh.
    Foto: Sektion Weiz, ÖAV-Hüttenfinder
Karte / Wittgruber-Hof, Jugend- und Familienstützpunkt
Logo Alpenvereinshütte
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Weiz
Autor
Sektion Weiz
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
8
Anzahl Matratzenlager
32
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: JH
Familien

Ausstattung

Dusche

Freizeit

künstliche Kletteranlage

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Adresse

Wittgruber-Hof, Jugend- und Familienstützpunkt
Viertelfeistritz 55
8184 Viertelfeistritz

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Weiz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Weiz

Koordinaten

DD
47.270260, 15.655771
GMS
47°16'12.9"N 15°39'20.8"E
UTM
33T 549603 5235406
w3w 
///alben.fing.annehmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Winterwandern · Oststeiermark
Winterwanderung auf den Zetz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 367 hm
Abstieg 367 hm

Wunderschöne Winterwanderung vom Wittgruberhof auf den Zetz. Tolle Aussicht auf die Umgebung bis zum Grazer Schöckl.

von Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz,   Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Wanderung · Oststeiermark
"Lost Places "- Tour in Anger
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 316 hm
Abstieg 315 hm

Diese geführte „Lost Places“ Tour eignet sich perfekt, um die versteckten Winkel der Region Anger zu erkunden und Relikte der Vergangenheit zu ...

von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee,   Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Wanderung · Oststeiermark
Orgelwandern: Etappe Anger - Pöllau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 510 hm

Wandern von der Pfarrkirche Anger mit einem kleinen Umweg zur 14-Nothelfer Kirche und dann weiter zur Pfarrkirche Pöllau. Kulturtourismus: ...

von Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Naturparkverein Pöllauer Tal,   Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 26
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 550 hm

Führen die ersten 25 Etappen der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" durch Gebirgsregionen mit Gipfeln und Almen, so ist diese Etappe ...

1
von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 113 hm
Abstieg 27 hm

Wandern von der Pfarrkirche Anger zur 14-Nothelfkirche zur Ulrichskirche am Külml. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.

von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee,   Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Wanderung · Oststeiermark
Das Landlebn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 19 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 772 hm
Abstieg 772 hm

Diese Wanderung führt zu den Bauernhöfen Gründbauer, Grundbauer, Wedlbauer, Wundbauer, Ödbauer, Irrbauer, Hasenschneider und Dunstbauer, die im ...

von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee,   Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Wanderung · Oststeiermark
Erlebnisweg- Honigbiene
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 120 hm

Der Lehrweg soll Verständnis für die Natur wecken und Wissenswertes über das Leben der Bienen zeigen.

von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee,   Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Wanderung · Oststeiermark
Wanderung zum Wittgruberhof
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 2 hm

Auf dieser Wanderung können wir nicht nur die herrliche Natur genießen, sondern auch regionale und saisonale Hausmannskost am Wittgruberhof.

von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee,   Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Manuela Spielhofer
17.02.2022 · Community
Am liebsten würde ich ja bei euch einziehen weil ihr so ein fantastisches WIHO Team seid und man sich bei euch gleich Zuhause fühlt bestes Essen beste Bewirtung bestes Team ich würde euch mind.100 Sterne geben😍
mehr zeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Sommer: Sommer und Winter durchgehend bewirtschaftet Montag und Dienstag Ruhetag

Winter: Sommer und Winter durchgehend bewirtschaftet Montag und Dienstag Ruhetag

Eigenschaften

Familien Dusche künstliche Kletteranlage mit Auto erreichbar Mobilfunk

Wittgruber-Hof, Jugend- und Familienstützpunkt

Michaela Ponsold
Viertelfeistritz 55
8184 Viertelfeistritz
Telefon +43/3172/5580 Mobil +43/676/7608327 Fax +43/3172/5580

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...