Tour hierher planen
Architektur

Hartberger Karner

Architektur · Oststeiermark · 357 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Oststeiermark | Hartbergerland Verifizierter Partner 
  • Radfahrer vor der Stadtpfarrkirche Hartberg
    Radfahrer vor der Stadtpfarrkirche Hartberg
    Foto: © Bernhard Bergmann, TV Oststeiermark | Hartbergerland
Hartberg ist eine historische Stadt, in der jede Zeit Spuren hinterlassen hat. Aus der Zeit der  Romanik stammt der Karner, einer der Juwelen Österreichs dieser Epoche. 

Hinter der Stadtpfarrkirche versteckt sich ein architektonisches Kleinod: der Karner von Hartberg. Den schönsten Blick auf den Doppelrundbau mit den Kegeldächern hast du von der Michaeligasse aus.

  • "Karn" ist mittelhochdeutsch und heißt "trauern". Dementsprechend der Verwendungszweck: Im Unterhaus des Karners wurden Totengebeine gelagert, darüber fand das Leben statt.
  • Von anmutiger Schönheit ist die Vertikalgliederung mit den neun Säulenbündeln. Beidseitig des Portals sind an deren Enden Köpfe mit Fratzengesichtern zu sehen. Sie haben die Aufgabe, die bösen Geister abzuwehren.
  • Durch das zweifach gestufte Portal mit den Knospenkapitellen, betritt man das Innere. Hier offenbaren sich Fresken in monumentaler Pracht. Der Bilderreigen erzählt biblische Texte, ganz im Zeitgeist des Mittelalters. Es war dies die Zeit der Ritter und der Kreuzzüge.



Öffnungszeiten

Frei zugänglich. Geöffnet täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Führung. Innenbesichtigung:
Kunsthistorische Beschreibung des Freskenprogrammes.  Tel. 0664 920 42 53

Profilbild von Christa Kampl
Autor
Christa Kampl
Aktualisierung: 30.01.2022

Koordinaten

DD
47.280503, 15.969572
GMS
47°16'49.8"N 15°58'10.5"E
UTM
33T 573325 5236792
w3w 
///tanzbar.dunkelrot.beobachten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 20,6 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 232 hm

Von Hartberg über den R57 nach Pöllau - oder andersrum. Erradeln Sie warum die Hirschbirne kein Geweih hat ...

1
von Christian Contola,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,9 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 432 hm
Abstieg 5 hm

Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum "Ah".

von Martin Postl,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 150 hm

"Vom Rom der Oststeiermark ins Reich der Hirschbirne" (Teilabschnitt des R57) kann von Hartberg oder von Pöllau aus (jeweils Hauptplatz) in Angriff ...

von TV Naturpark Pöllauer Tal,   Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 450 hm

Über den Brühlwald zur Ringwarte . 99 Stufen führen hoch, der Panoramablick aufs Oststeirische Hügelland bleibt unvergesslich. Eine Buschenschank ...

von Weges OG,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
Themenweg · Oststeiermark
Laternderl Weg auf den Ringkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 429 hm
Abstieg 1 hm

Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum Ah.

von Martin Postl,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 28
Strecke 18 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 360 hm

Diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt von der historischen Altstadt Hartberg mit seiner idyllischen Lage am Fuße des ...

1
von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Stadtrundgang · Hartberg-Fürstenfeld
Hartberg. Zur Zeit der Romanik
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 39 hm
Abstieg 23 hm

Beim Besuch einer Stadt wird man von ihrem Wesen berührt. Welches Jahrhundert und welcher Baustil formten am Bild der Stadt? Hartbergs kostbarster ...

von Christa Kampl,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
Themenweg · Hartberger Gmoos
Tauch ein in die Natur im Hartberger Gmoos
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 44 hm

Europaschutzgebiet NATURA 2000. Naturgeschichte(n) hautnah erkunden. Das Hartberger Gmoos  erzählt die Geschichte vom verlandeten See zur ...

von TV Hartbergerland - Nicole Friesenbichler,   TV Oststeiermark | Hartbergerland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Hartberger Karner

Hauptplatz 12
8230 Hartberg

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung