Tour hierher planen
Garten

Arche Noah Raritätengarten

Garten · Thermen- & Vulkanland · 279 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rogners Arche Noah Raritätengarten
    Rogners Arche Noah Raritätengarten
    Foto: (c) Rogner Bad Blumau, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Gemeinsam mit der Arche Noah hat das Rogner Bad Blumau eine Gartenanlage mit bis zu 200 seltenen Baumsorten angelegt. Gesäumt von Duftrosen, Sträuchern und Blumen.

Zudem besticht die außergewöhnliche Gartengestaltung mit Ruheplätzen, Botschaften und einem historischen Brunnen. Baumpatenschaften sind seit  Mai 2017 möglich.

Auf dieser ARCHE NOAH Obstsortenerhaltungswiese wachsen zukünftig rund 200 Bäume von etwa 80 verschiedenen, gefährdeten Obstsorten. Die hier gepflanzten Sorten haben wir unter anderem auf Streuobstwiesen im Wienerwald, der Buckeligen Welt und im Mostviertel gefunden. Viele dieser Sorten sind bis jetzt namenslos und tragen Arbeitstitel wie Blaschkeapfel oder Apfel Rohringer. Die Bäume auf dieser Wiese sichern das Überleben der Sorte für den Fall, dass der Altbaum abstirbt.

Von einigen Sorten ist nun ein Altbaum bekannt. Geschätzte 2.000 Apfelsorten gibt es in Österreich. Genau weiß es niemand, denn nur rund die Hälfte der Sorten sind schon beschrieben. Der Rest sind Lokalsorten, die manchmal nur in einem einzigen Dorf verbreitet waren. Oft ist heute nur mehr ein Altbaum vorhanden, denn rund 85 Prozent der Bäume wurden in den letzten 60 Jahren gerodet. Viele der verbliebenen Bäume sind kurz vorm Aussterben. Darum arbeitet ARCHE NOAH intensiv daran, noch möglichst viele Obstsorten zu finden und auf Sortenerhaltungswiesen neu auszupflanzen, bevor mit dem letzten Baum auch diese Sorten aussterben.

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet. Der Eingang für Hotel- und Tagesgäste ist über die Vulkania Badelandschaft. Voranmeldung an der Hotelrezeption.
Profilbild von Sonja Brünner
Autor
Sonja Brünner
Aktualisierung: 06.02.2022

Koordinaten

DD
47.123954, 16.045927
GMS
47°07'26.2"N 16°02'45.3"E
UTM
33T 579332 5219469
w3w 
///dampflok.erinnerungen.stehe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Jogging · Bad Blumau
Laufstrecke Bad Blumau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 0:52 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 110 hm

Eine Laufstrecke durch Wälder, Wiesen und den Ort Bad Blumau. Vorbei an der Wassergöttin von André Heller und dem Rogner Bad Blumau von ...

von Sonja Brünner,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Ein Themenweg für Jung und Alt, der auf 11 Erlebnisstationen die Umgebung der Therme Rogner Bad Blumau erlebbar macht. Ein Weg ganz nach dem Motto ...

1
von Weges OG,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Radfahren · Bad Blumau
Speilbrunnerweg bei Bad Blumau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 71 hm
Abstieg 71 hm

Rundtour mit kurzer Steigung. Belohnung ist ein Panormablick in die Landschaft. Kulinarische Belohnung gibt es beim Buschenschank Kober oder beim ...

von Sonja Brünner,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Bad Blumau
Steinbachgrabenweg - Bad Blumau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 147 hm

Eine schöne Wanderung durch steirische Wälder und einige Ortschaften der Thermengemeinde Bad Blumau. Waldschatten und Ruhe der Natur genießen.

1
von Sonja Brünner,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Radfahren · Thermen- & Vulkanland
Safentalweg Thermengemeinde Bad Blumau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 194 hm

Der Safentalweg führt nach Bierbaum und den kleinen Ort Loimeth zum Naturmonument 1000jährige Eiche und überrascht mit schönen Panoramablicken ins ...

von Tourismusverband Bad Blumau,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 110 hm

Vom Ehrenplatz der beiden Herren Robert Rogner und Friedensreich Hundertwasser in Bad Blumau zur 1000-jähringen Eiche auf der Bierbaumer Höhe.

von Christian Contola,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Bad Blumau
Thermenrundweg Bad Blumau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 68 hm
Abstieg 68 hm

Das Rogner Bad Blumau ist der zentrale Punkt dieser Tour. Entlang des Safenbaches oder am Waldweg geht es rings um das größte bewohnbare ...

2
von Sonja Brünner,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Radfahren · Thermen- & Vulkanland
Fantastische Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 37,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 277 hm
Abstieg 277 hm

Eine Tour zwischen Traum und Wirklichkeit. Mit der Philosophie des Jahrhundertkünstlers Friedensreich Hundertwasser Mensch, Architektur und Natur ...

5
von Christian Contola,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Arche Noah Raritätengarten

Bad Blumau 100
8283 Bad Blumau
Telefon 0043 (0)3383 5100

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung