Tour hierher planen
Historischer Stadtkern

Hauptplatz in der historischen Altstadt

Historischer Stadtkern · Oststeiermark · 350 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Oststeiermark | Hartbergerland Verifizierter Partner 
Karte / Hauptplatz in der historischen Altstadt

Der Hauptplatz lädt mit einer großzügigen Sitzlandschaft am denkmalgeschützten Stadtbrunnen mit Wasserfontänen, Schirmplatanen und Lounge-Möbeln  zum Verweilen ein.

1147 wurde er als Platzmarkt angelegt, da der bestehende Gassenmarkt, heute die Herrengasse, zu wenig Platz bot. Dieser zog sich von der Burg bis zur Michaeligasse,  die wichtigste  Handelsstraße bis nach Ungarn. Durch den Bau des Hauptplatzes war nun  genügend Raum für die Markttage. 


Der barocke Kirchturm war bis ins 18. Jh. einer von den zehn Wehrtürme der Stadt. Nach dem Brand 1715 stark zerstört, die Uhr war herungergefallen und die Glocke geschmolzen, ging der ramponierte Turm in den Besitz der Kirche. Der heutige Kirchturm wurde auf den historischen Fundamenten des Wehrturmes errichtet. Blattgoldig geschmückt krönt der Turmhelm das Stadtbild.


Eingerahmt wird der Hauptplatz von  historischen Hausfassaden. In der Pizzeria Casa Molino, war im Mittelalter die Platzmühle untergebracht.  Im Gasthaus zum Brauhaus wurde Bier gebraut und gezapft. Die Wienerstraße (heutige Fußgängerzone) war die Zapfgasse, wo einst der Stadtbach im offenen Gerinne floss und als Müllabfuhr diente. Unterirdisch verlegt symbolisiert die Brunneninstallation "Der Steinerne Fluss" den Bach.

Profilbild von Nicole Friesenbichler
Autor
Nicole Friesenbichler
Aktualisierung: 18.10.2022

Koordinaten

DD
47.280919, 15.969191
GMS
47°16'51.3"N 15°58'09.1"E
UTM
33T 573296 5236837
w3w 
///genug.ocker.erze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 150 hm

"Vom Rom der Oststeiermark ins Reich der Hirschbirne" (Teilabschnitt des R57) kann von Hartberg oder von Pöllau aus (jeweils Hauptplatz) in Angriff ...

von TV Naturpark Pöllauer Tal,   Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,9 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 432 hm
Abstieg 5 hm

Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum "Ah".

von Martin Postl,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 450 hm

Über den Brühlwald zur Ringwarte . 99 Stufen führen hoch, der Panoramablick aufs Oststeirische Hügelland bleibt unvergesslich. Eine Buschenschank ...

von Weges OG,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
Themenweg · Oststeiermark
Laternderl Weg auf den Ringkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 429 hm
Abstieg 1 hm

Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum Ah.

von Martin Postl,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 28
Strecke 18 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 360 hm

Diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt von der historischen Altstadt Hartberg mit seiner idyllischen Lage am Fuße des ...

1
von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 20,6 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 232 hm

Von Hartberg über den R57 nach Pöllau - oder andersrum. Erradeln Sie warum die Hirschbirne kein Geweih hat ...

1
von Christian Contola,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 252 hm
Abstieg 252 hm

Bei dieser Tour handelt es sich um ein Rundtour mitten in der Oststeiermark, dem sogannenten "Garten Österreichs". Die von Löffelbach ...

von TV Hartbergerland - Nicole Friesenbichler,   TV Oststeiermark | Hartbergerland
Themenweg · Hartberger Gmoos
Tauch ein in die Natur im Hartberger Gmoos
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 44 hm

Europaschutzgebiet NATURA 2000. Naturgeschichte(n) hautnah erkunden. Das Hartberger Gmoos  erzählt die Geschichte vom verlandeten See zur ...

von TV Hartbergerland - Nicole Friesenbichler,   TV Oststeiermark | Hartbergerland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung