Die Einkaufsstadt Feldbach
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Feldbach ist das wirtschaftliche Zentrum des Steirischen Vulkanlandes. Die Bezirkshauptstadt baut ihre Stellung als Einkauf-, Wirtschafts-, Bildungs-, Gesundheits- und Kulturstadt der Region beharrlich aus. Feldbach hat auch weltweit Einzigartiges zu bieten. So steht in der schmucken Stadt der soeben sanierte bunteste Kirchturm der Welt. Und mit der Altstadtgasse bietet die Raab-Metropole wohl die nostalgischste Flaniermeile in der Südoststeiermark. Stolz ist man in der Stadt aber auch auf die längste Modestraße im Südosten Österreichs. Ungarstraße und Bürgergasse bieten rund 30 Geschäfte rund um Mode und Accessoires, die zum Schauen, Probieren und Shoppen einladen.
Kulturherbst in Feldbach - nach dem Frühjahrsfestival "A hard year´s spring" und den traditionsreichen "Feldbacher Sommerspielen" scharrt bereits der nächste Kulturhöhepunkt in den Startlöchern: "Nebel reißen" im Kulturherbst. Gerade im Herbst ist Feldbach auch attraktiver Ausgangspunkt für Radtouren.
Öffnungszeiten
Infobüro
Mo-Fr von 8.30-12 und 13-17 Uhr
von Mai bis Oktober Sa von 8.30-12 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB
Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark
Tel.: +43 05678910
www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at
Thermenlandshuttle: Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.
Anfahrt
Aus Richtung Graz bzw. Wien kommend:
Über die A2 Südautobahn - Ausfahrt Ilz über Riegersburg B66 nach Feldbach oder über die Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach über die B68.
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Parken im Bereich der Innenstadt:
Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine erlebnisreiche, etwas herausfordernde Tour ins Genussland des Thermen- & Vulkanlandes Steiermark.
Dieser Radweg ist eine Verbindung zwischen dem Raabtalradweg R11 und dem Murradweg R2 an der Slowenischen Grenze. Ab Gnas geht es auf ...
Sie haben Lust eine Rundtour Rad&Bahn zu machen? Na dann los am R45 bis nach Donnersdorf, weiter durch die Murauen bis nach Diepersdorf und am R32 ...
Spür das Leben Eins mit der Natur. Kann den Radeln schöner sein? Der Reiz des Südens – diese Tour lockt mit unvergesslichen An- und Aussichten.
Vorbei an Vulkanen und am Schwemmkegel. Die Aulandtour FB8 ist eine von insgesamt 14 Wald- und Wiesentouren in der Region Feldbach im Thermen- und ...
Der dritte Tag der Radsternfahrt führt von Feldbach über die Laßnitzhöhe nach Graz-Mariatrost bis zum Hauptplatz in der Landeshauptstadt Graz.
Auf und ab. Die Hügeltour ist eine von insgesamt 14 Wald- und Wiesentouren in der Region Feldbach im Thermen- und Vulkanland Steiermark.
Der steirischen Identität nachspüren. Die Kernöltour FB2 ist eine von insgesamt 14 Wald- und Wiesentouren in der Region Feldbach im Thermen- und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Die Einkaufsstadt Feldbach
8330 Feldbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen