Schloss Seggau
Das Schloss Seggau zählt zu den eindrucksvollsten, kulturellen Sehenswürdigkeiten der Steiermark. Der ehemalige Bischofssitz bietet einen Renaissancehof mit römischen Steindenkmälern, eine kleine Schlosskapelle, die moderne Michaelskapelle, sowie den über 300 Jahre alten bischöflichen Weinkeller. Im Zuge einer Schlossführung können die „Fürstenzimmer“ und die „Seggauer Liesl“, die größte historische Glocke der Steiermark, besichtigt werden.
Eine Schlossführung durch das steirische Bischofsschloss mit Besichtigung der barocken Schlosskapelle, der Michaelskapelle, der "Seggauer Liesl“ (die größte historische Glocke der Steiermark - 5390 kg und 200cm Durchmesser), des Lapidariums (eine der bedeutendsten Römersteinsammlungen Europas außerhalb Italiens) und der Fürstenzimmer mit der Bischofsgalerie dauert ca. 1 ¼ bis 1 ½ Stunden.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Das sind die Öffnungszeiten des Weinkellers. Alle Führungen finden Sie unter www.seggau.com/de/fuehrungen.
Preise:
Alle Informationen zu den Preisen finden Sie unter www.seggau.com!
Öffentliche Verkehrsmittel
ca. 3 km vom Schloss Seggau entfernt befindet sich der Bahnhof Leibnitz, der von der S5 (kommend von Graz und Bad Radkersburg) angefahren wird. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.oebb.at oder unter www.verbundlinie.at. Vor Ort gibt es zudem noch das REGIOmobil, das über 3200 Haltepunkte im gesamten Bezirk Leibnitz anfährt.
Anfahrt
Von Graz oder Marburg kommend, nehmen Sie bitte die Autobahnausfahrt Leibnitz, folgen Sie der Straße in Richtung Zentrum. Im Zentrum angelagt geht es weiter am städtischen Bad vorbei Richtung Schloss Seggau.Parken
Vor dem Schloss befindet sich ein kostenloser Parkplatz.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf der etwas mehr als 400 Kilometer langen Radrundtour können Radfahrer in acht Etappen das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinbaugebieten ...
Diese Etappe am längsten der steirischen Flussradwege führt uns von Graz, der Genuss Hauptstadt Österreichs, in die Südsteiermark nach Leibnitz.
Die Schlösserstraße verbindet Burgen und Schlösser im Südosten Österreichs und Slowenien miteinander. Sie laden ein besichtigt und erlebt zu werden!
Diese Variante der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" bringt uns mitten durch den Naturpark Südsteiermark. Wir kommen auf unserer Tour zu ...
Der Murradweg gilt aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft als einer der schönsten Flussradwege im Alpenraum. Er nimmt im Nationalpark Hohe ...
Auf dieser Tour lernen 'Sie die gesamte Schönheit und Genusswelt der Südsteiermark kennen!
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Seggau
8430 Leibnitz
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen