Öffentliche Sternwarte Auersbach
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Sternwarte wurde im April 2001 nach einjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Nun stellt sich die Frage, wie kam es zu solch einem Projekt in der 850-Seelen-Gemeinde Auersbach? Im Jahre 1996 brachte der astronomieinteressierte und jetzige Obmannstellvertreter Mag. Emmerich Frühwirt die Idee eine Sternwarte zu bauen dem Gemeinderat von Auersbach nahe. Der damalige Bürgermeister und Landtagsabgeordneter a.D. Ing. Josef Ober war sofort begeistert und unterstützte das Vorhaben mit all seiner Kraft. Mit Hannes Schmidt und Günter Kleinschuster waren auch schon zwei aktive Amateurastronomen aus der näheren Umgebung gefunden, die sich gleich an der Planung und Realisierung des Vorhabens beteiligten. Am 15. Februar 2000 wurde auch der Astroclub Auersbach – der Verein, der die Sternwarte betreut – gegründet. Mittlerweile zählt der Astroclub Auersbach 35 Mitglieder. Ziel des dazugehörigen Planetenwanderweges ist die gewaltige Entfernung im Sonnensystem anschaulich darzustellen.
Öffnungszeiten
Führungen jeden Freitag nach Einbruch der Dunkelheit.
Außer an Tagen um den Vollmond und bei Schlechtwetter.
Preise:
€ 5,-- Erwachsene
€ 3,-- Kinder
€ 10,-- Gruppenführungen für Gruppen ab 10 Personen, jede weitere Person € 4,--, € 3,-- Kinder
Gruppenführungen sind auch an anderen Abenden nach Voranmeldung möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB
Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark
Tel.: +43 05678910
www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at
Thermenlandshuttle: Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.
Anfahrt
Aus Richtung Graz bzw. Wien kommend:
Über die A2 Südautobahn - Ausfahrt Ilz über Riegersburg B66 nach Feldbach oder über die Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach über die B68 Richtung Auersbach. Wegweiser bitte beachten.
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vom Planetenweg zum Zwergenweg bis zum Schloss Kornberg. Eine gemütliche Wanderung in der Nähe der Vulcano Schinkenmanufaktur.
Die Hauptradroute HR2 führt von Auersbach nach Mühldorf. Gekennzeichnet ist die Strecke mit Sharrows in gelb.
Unter dem Motto "Miteinander aktiv" gibt es 8 gemütliche Wanderungen in den Feldbacher Ortsteilen, die von ortskundigen Wanderern an fixen ...
Wanderweg mit herrlichen Aussichtspunkten nach Riegersburg und Klein Mariazell.
Die Obstgartentour FB7 ist eine von insgesamt 14 Wald- und Wiesentouren in der Region Feldbach im Thermen- und Vulkanland Steiermark.
Unter dem Motto "Miteinander aktiv" gibt es 8 gemütliche Wanderungen in den Feldbacher Ortsteilen, die von ortskundigen Wanderern an fixen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Öffentliche Sternwarte Auersbach
8330 Feldbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen