Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 6

01 Nordalpenweg, E06: Karl-Ludwig-Haus - Schneealpenhaus

Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start beim Karl-Ludwig-Haus, 1804m (19.06.2012)
    Start beim Karl-Ludwig-Haus, 1804m (19.06.2012)
    Foto: Gert Gasperin, ÖAV Sektion Weitwanderer
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 12 10 8 6 4 2 km
Diese Etappe führt uns erst auf den Hauptgipfel der Rax, die Heukuppe, dann folgen ein herausfordernder Abstieg über den versicherten Gamsecksteig (A/B) und ein steiler Wiederaufstieg über den Nasskamm aufs Schneealmplateau.
schwer
Strecke 12,1 km
6:00 h
841 hm
862 hm
2.003 hm
1.206 hm

Vorbei am Raxkircherl geht es am Wetterkogelsteig unschwierig und gemächlich ansteigend zum höchsten Gipfel der Rax, der Heukuppe (2.007 m). Der nun folgende Abstieg über den Gamsecksteig ist das bisher technisch anspruchsvollste Wegstück. Am Ausstieg bietet sich beeindruckende Ausblicke auf das felsige Wilde Gamseck und den Grabnergupf. Der Wiederaufstieg über den Nasskamm aufs Schneealmplateau ist technisch einfach, aber sehr steil und konditionell fordernd. An der Lurgbauerhütte angekommen, hat man den anstrengenden Teil der Etappe geschafft und sich eine Einkehr verdient. Am besten den selbstgemachten Käse kosten und etwas Platz im Magen lassen, denn auch am Schneealmhaus, dem Endpunkt dieser Etappe, den wir nach einem kurzen Spaziergang am Plateau erreichen, ist die Küche ausgezeichnet!

Autorentipp

Unbedingt den selbstgemachten Käse auf der Lurgbauerhütte kosten! Am besten den Käseteller mit verschiedenen Hart-, Weich- und Frischkäsevariationen.
Profilbild von Danja Stiegler
Autor
Danja Stiegler
Aktualisierung: 18.10.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.003 m
Tiefster Punkt
1.206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Karl-Ludwig-Haus

Sicherheitshinweise

Das Zahme Gamseck ist ein versicherter Steig (A/B), der im Abstieg bewältigt werden muss. Mögliche Umgehungen: 1) Altenbergersteig - Gh. Moassa - Altenberg - Lohmgraben - Blarergraben - Schneealpenhaus oder 2) Habsburghaus - Zikafahnlgraben - Kaisersteig - Nasskamm - Lurgbauerhütte - Schneealpenhaus.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Karl-Ludwig-Haus (1.800 m)
Koordinaten:
DD
47.688500, 15.704557
GMS
47°41'18.6"N 15°42'16.4"E
UTM
33T 552872 5281919
w3w 
///brezel.fein.datierst

Ziel

Schneealpenhaus

Wegbeschreibung

Karl-Ludwig-Haus (1.804 m, K) - Heukuppe (2.007 m, 2 km/¾ Std.) - Gamseck (1.849 m, 1 km/½ Std.) - Gamseckerhütte (unbew. - 1.330 m, 2 km/1 ½ Std.) - Lurgbauerhütte (1.746 m, 4 km/2 Std.) - Schneealpenhaus (1.784 m, K, 4 km/1 ¼ Std.).

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 801, ab Nasskamm 401, inges. 13 km/6 Std., anspruchsvolle Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Zug nach Payerbach-Reichenau und Bus weiter zum Preiner Gscheid, von dort Aufstieg zum Ludwighaus. Vom Schneealpenhaus Abstieg nach Altenberg a.d. Rax, dort Bus bis Bahnhof Mürzzuschlag .

Anfahrt

Mit dem Auto auf der Semmering-Schnellstraße (S6) bis zur Abfahrt Mürzzuschlag, Mürzzuschlag wird passiert, nach dem Bahnhof rechts abbiegen auf B23 Richtung Kapellen/Altenberg/Neuberg, nach ca. 6 1/2 km rechts abbiegen Richtung Kapellen/Altenberg, nach ca. 1 1/5 km leicht links abbiegen Richtung Kapellen/Altenberg bis Altenberg.

Parken

In Altenberg genügend Parkmöglichkeiten

Koordinaten

DD
47.688500, 15.704557
GMS
47°41'18.6"N 15°42'16.4"E
UTM
33T 552872 5281919
w3w 
///brezel.fein.datierst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), Auflage 2013, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Ausrüstung

Feste Bergschuhe! Eventuell Wanderstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region


Fragen & Antworten

Frage von ingo doppler · 20.08.2021 · Community
Grüß Gott, gibt es zur Tourbeschreibung von Karl Ludwig Haus zum Schneealpenhaus über den Lurgbauer eine gpx-datei? Mit sportlichen Grüßen Ingo
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
841 hm
Abstieg
862 hm
Höchster Punkt
2.003 hm
Tiefster Punkt
1.206 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.