Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 11

01 Nordalpenweg, E10: Voisthalerhütte - Sonnschienhütte

Bergtour · Hochschwabgruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Voisthalerhüt (19.07.2012)
    Voisthalerhüt (19.07.2012)
    Foto: Gert Gasperin, ÖAV Sektion Weitwanderer
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 14 12 10 8 6 4 2 km
Diese Etappe führt uns über den landschaftlich sehr reizvollen, steilen und alpinen Graf-Meran-Steig zum aussichtsreichen Hochschwabgipfel, danach über das langgezogene Plateau weiter zur Häuselalm und schließlich zur Sonnschienhütte.
Strecke 15,3 km
7:15 h
807 hm
938 hm
2.276 hm
1.422 hm

Über den felsigen Graf Meran Steig erreichen wir rasch das Schiestlhaus, von dort geht's weiter zum Gipfel und danach zum Fleischerbiwak. Nach einer längeren Wegstrecke am Hochplateau beginnt bei der Hirschgrube der steile Abstieg über Baumstall und Häuseltrog zur Häuselalm. Der Weiterweg zur Sonnschienalm ist relativ eben und führt durch einen Märchenwald.

Autorentipp

Ein Bad im malerischen, aber kalten Sackwiesensee kurz vor der Sonnschienhütte ist auch im Sommer nur Hartgesottenen empfohlen.
Profilbild von Danja Stiegler
Autor
Danja Stiegler
Aktualisierung: 18.10.2020
Höchster Punkt
2.276 m
Tiefster Punkt
1.422 m

Wegearten

Naturweg 6,50%Pfad 93,49%
Naturweg
1 km
Pfad
14,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Am stellenweise etwas ausgesetzten Meransteig braucht man an kurzen Passagen die Hände. Achtung, am Hochschwabplateau ist im Frühjahr sehr lange und im Herbst u.U. früh mit Schneefeldern zu rechnen!

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Voisthalerhütte (Hochschwab) (1.650 m)
Koordinaten:
DD
47.612234, 15.180880
GMS
47°36'44.0"N 15°10'51.2"E
UTM
33T 513593 5273219
w3w 
///betonung.wörterbücher.räumen

Ziel

Sonnschienhütte (Hochschwab)

Wegbeschreibung

Voisthalerhütte (1.654 m, K) - Schiestlhaus (2.153 m, K, 4 km, 2 1/4 Std.) - Hochschwab (2.277 m, 1 km/1/2 Std.) - Sonnschienhütte (1.523 m, K, 12 km/3 3/4 Std.).

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 801 und 805 sowie St. LRWW, inges. 17 km/7 Std., mittlere Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung in Tragöß-Oberort

Koordinaten

DD
47.612234, 15.180880
GMS
47°36'44.0"N 15°10'51.2"E
UTM
33T 513593 5273219
w3w 
///betonung.wörterbücher.räumen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, eventuell Wanderstöcke

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
15,3 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
807 hm
Abstieg
938 hm
Höchster Punkt
2.276 hm
Tiefster Punkt
1.422 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.