Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 46

01 Nordalpenweg, E46: Göppinger Hütte – Biberacher Hütte

Bergtour · Lechquellen-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gamsboden (19. August 2013)
    Gamsboden (19. August 2013)
    Foto: Sebastian Beiglböck, ÖAV Sektion Weitwanderer
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 10 8 6 4 2 km Göppinger Hütte
Kurze Verbindungsstrecke zwischen zwei Hütten, leider mit langem Ab- und zum Glück etwas kürzerem Wiederaufstieg.
mittel
Strecke 10 km
4:15 h
544 hm
941 hm
2.248 hm
1.378 hm
Leider, leider müssen wir von der Göppinger Hütte fast 800 hm über den Gamsboden und die Alpschellaalpe, wildromantisch, aber steil und mühsam (Gegenrichtung muss SEHR SEHR mühsam sein!) zum Metzgertobel (1502 m, Almzufahrtsstraße) absteigen. Dafür ist es von hier nur mehr ein recht kurzer Aufstieg zu den Almen unter dem Rothorn und zur Biberacher Hütte (1.848 m, Mitte Juni bis Anfang Oktober bewirtschaftet, Winterraum). Wie schon seit den Lechtaler Alpen üblich schmecken hier die Berge, was auch immer das heißt...

Autorentipp

Wem die Etappe zu kurz ist, der könnte alternativ in der Höhe bleiben und die Biberacher Hütte durch eine Überschreitung der Braunarlspitze (2.649 m) erreichen. Dauer ca. 5 Stunden, leichte Kletterei, nur bei guten Verhältnissen!
Profilbild von Sebastian Beiglböck
Autor
Sebastian Beiglböck 
Aktualisierung: 18.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.248 m
Tiefster Punkt
1.378 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 1,46%Pfad 98,53%
Naturweg
0,1 km
Pfad
9,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Göppinger Hütte
Biberacher Hütte

Sicherheitshinweise

Bergwanderwege in alpinem Gelände, technisch mäßig schwierig.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

http://www.goeppinger-huette.at/

http://www.alpenverein-biberach.de/indexhuette.html

Start

Göppinger Hütte (2.246 m)
Koordinaten:
DD
47.214780, 10.045749
GMS
47°12'53.2"N 10°02'44.7"E
UTM
32T 579184 5229562
w3w 
///fügten.lehrberuf.jenes

Ziel

Biberacher Hütte

Wegbeschreibung

Göppinger Hütte (2.245 m, K) – Metzgertobel (1.502 m,7 km, 2 ½ Std.) – Biberacher Hütte (1.848 m, K, 4 km,1 ¾ Std.

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 601, insg. 11 km, 4 ¼ Std.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung in Landsteg, Bahnanschluss in Dornbirn.

Koordinaten

DD
47.214780, 10.045749
GMS
47°12'53.2"N 10°02'44.7"E
UTM
32T 579184 5229562
w3w 
///fügten.lehrberuf.jenes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), regelmäßig überarbeitete Auflagen, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich unter www.alpenverein.at/weitwanderer und bei bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 142 (Schruns) und 112 (Bezau) oder 2219 (Lech); F&B WK 364 (Bregenzerwald – Rheintal –Montafon – Silvretta Hochalpenstraße); Kompass WK 292 (Vorarlberg).

Ausrüstung

Wander- oder Bergschuhe, Biwaksack, übliche Bergausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
544 hm
Abstieg
941 hm
Höchster Punkt
2.248 hm
Tiefster Punkt
1.378 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.