Dürrenschöberl
Der Weg-Nr. 651 führt von Admont über das Schloss Röthelstein — Hubereck — Spießkogel in ca. 4 1/2 Stunden zum Gipfel. Das letzte Drittel führt direkt am Kamm entlang (Hochmoore) auf das Dürrenschöberl.
Der Abstieg erfolgt entweder über den gleichen Weg oder über Weg-Nr. 652 nach Frauenberg/ Ardning in ca. 3 Stunden.
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden
Bis auf das erste Stück beim Abstieg nach Frauenberg einfache aber ausdauernde Wanderung mit absolut traumhafter Aussicht in alle Richtungen!!!
Autorentipp
Tipp: Bergmesse im Juli
In Frauenberg ein zweites Auto zum Shutteln abstellen!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
RöthelsteinHotel Spirodom Admont
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wie viele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
- Wer meldet (Rückrufnummer)?
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz Schloss Röthelstein und folgen dem Weg-Nr. 651, perfekt beschildert anfangs auf Forststraßen bis auf das Hubereck. Vom Hubereck geht es nun weiter über einen markierten Waldpfad hinauf zum Spießkogel und dann den letzten Anstieg hinauf zum Dürrenschöberl.
Das Dürrenschöberl ist ein überragender Aussichtsberg und gibt den Blick frei auf das Ennstal, die Gesäuseberge, Haller Mauern, Rottenmanner Tauern, etc. Eine Scheibe am Gipfel beim Kreuz erläutert all die umliegenden Gipfel.
Abstieg über Weg-Nr. 652 nach Frauenberg, anfangs etwas steiler. Um sich den langen Weg zurück auf der Straße zu ersparen, lohnt es sich, ein zweites Auto dort zu parken.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus von Liezen nach AdmontAnfahrt
Von Graz: Variante 1: A9 Pyhrnautobahn – Abfahrt Liezen – Landesstraße Richtung Admont – Kreisverkehr rechts – durch den Ort durch – Richtung Kaiserau – nach dem Sägewerk Moosbrugger rechts hinauf – Ziel: Schloss Röthelstein
Variante 2: Autobahn – Abfahrt Trieben – über Berg Kaiserau – nach Fahrt über die Kaiserau folgt eine Beschilderung „JUFA Schloss Röthelstein“ – links über die Brücke – Ziel: Schloss Röthelstein
Von Salzburg:A10 Tauernautobahn – Abfahrt Radstadt – Richtung Schladming – weiter nach Liezen – von Liezen auf der Landstraße Richtung Admont – Kreisverkehr rechts – durch den Ort durch – Richtung Kaiserau – nach dem Sägewerk Moosbrugger rechts hinauf – Ziel: Schloss Röthelstein
Parken
Parkplatz Schloß RöthelsteinKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK 99 "Rottenmann", 1:25.000Freytag & Berndt WK 062 Gesäuse - Ennstaler Alpen - Schoberpass, 1:50.000
Kompass Wanderkarte WK 69 Gesäuse - Pyhrn - Eisenerz, 1:50.000
Ausrüstung
Bequeme feste und eingelaufene Schuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein.
Mobiltelefon für Notruf
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen