Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Edelweissboden

· 8 Bewertungen · Bergtour · Erzberg Leoben
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Edelweissboden - Hochturm
    Edelweissboden - Hochturm
    Foto: Markus Leitner, TV HerzBergLand

Eine einzigartige Wanderung in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN zum wunderschönen Naturjuwel dem Edelweissboden. Hier kann man die Blüte von tausenden Edelweissen von Ende Juni bis Ende Juli hautnah selbst miterleben. Ein Naturschauspiel der Sonderklasse.

mittel
Strecke 7,9 km
3:25 h
663 hm
667 hm
1.819 hm
1.154 hm

Eine einzigartige Wanderung in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN zum wunderschönen Naturjuwel dem Edelweissboden. Hier kann man die Blüte von tausenden Edelweissen von Ende Juni bis Ende Juli hautnah selbst miterleben. Ein Naturschauspiel der Sonderklasse. Vom Edelweissboden aus gelangt man weiter zum Gipfel des Hochturm, wo man einen wunderbaren Rundblick über die Hochsteiermark genießen kann und den türkisblauen Grünen See aus der Vogelperspektive beobachten kann.

Autorentipp

Einkehr beim Almwirtshaus Hiaslegg.

Profilbild von Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Autor
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Aktualisierung: 31.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.819 m
Tiefster Punkt
1.154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 16,91%Pfad 32,46%Straße 0,35%Unbekannt 50,27%
Naturweg
1,3 km
Pfad
2,6 km
Straße
0 km
Unbekannt
4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Unbedingt auf den markierten Wegen wandern.

Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

 

Weitere Infos und Links

Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN 

TV ERZBERG LEOBEN Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at  

Start

Almwirtshaus Hiaslegg (1.161 m)
Koordinaten:
DD
47.508640, 15.045190
GMS
47°30'31.1"N 15°02'42.7"E
UTM
33T 503402 5261691
w3w 
///krimis.stunden.methodisch

Ziel

Almwirtshaus Hiaslegg

Wegbeschreibung

Die Mittelschwere Bergwanderung verläuft entlag des markierten Wegs mit der Nr. 873. Der Ausgangspunkt ist das Almwirtshaus Hiaslegg. Hier steht eine begrenzte Anzahl an gebührenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung. Von hier aus nordwestwärts zuerst entlang einer Forststraße und danach durch den Wald mit einem kurzen steilen Anstieg zum Roßboden. Weiter durch reizenden Almlandschaften und Latscheninseln zum Edelweissboden. Über das breite Hochplateau westwärts weiter mit Aussicht auf den Grünen See bei Tragöß, bis zum Gipfelstock des Hochturms heran. Kurz absteigend zu einem Sattel, diesen queren und über Schofen und leichte Felsen nordwärts zum Gipfelkreuz.  Abstieg wie Anstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

nur bis Trofaiach oder Bruck an der Mur möglich. 

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

Anfahrt

Von Leoben kommend in Richtung Trofaiach (über B115a) oder von Eisenerz über den Präbichl nach Trofaiach (B 115). Folgen Sie der Forststraße entlang in den Rötzgraben bis zum Hiaslegg. Von Buck an der Mur über Tragöß - Großdorf auf das Hiaslegg.

Parken

Parkmöglichkeiten direkt beim Almwirtshaus Hiaslegg vorhanden.

Koordinaten

DD
47.508640, 15.045190
GMS
47°30'31.1"N 15°02'42.7"E
UTM
33T 503402 5261691
w3w 
///krimis.stunden.methodisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk.

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(8)
Erwin Schaffer
16.07.2016 · Community
Bis zum Edelweissboden noch evtl eine Familienwanderung aber weiter zum Hohenturm braucht man schon gute Kondition und Trittsicherheit
mehr zeigen
Samstag, 16. Juli 2016, 12:22 Uhr
Foto: Erwin Schaffer, Community
Samstag, 16. Juli 2016, 12:22 Uhr
Foto: Erwin Schaffer, Community
Samstag, 16. Juli 2016, 12:23 Uhr
Foto: Erwin Schaffer, Community
Johann Beren 
12.07.2015 · Community
...zur Belohnung wird man im GH Hiaslegg mit Herzhaften Kulinarischen Köstlichkeiten Belohnt.
mehr zeigen
...da kommt nichts aus der Dose! von uns beiden gibt's 4 Edelweißsterne für dieses Lokal.
Foto: Johann Beren, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
663 hm
Abstieg
667 hm
Höchster Punkt
1.819 hm
Tiefster Punkt
1.154 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.