Edelweissboden
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine einzigartige Wanderung in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN zum wunderschönen Naturjuwel dem Edelweissboden. Hier kann man die Blüte von tausenden Edelweissen von Ende Juni bis Ende Juli hautnah selbst miterleben. Ein Naturschauspiel der Sonderklasse.
Eine einzigartige Wanderung in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN zum wunderschönen Naturjuwel dem Edelweissboden. Hier kann man die Blüte von tausenden Edelweissen von Ende Juni bis Ende Juli hautnah selbst miterleben. Ein Naturschauspiel der Sonderklasse. Vom Edelweissboden aus gelangt man weiter zum Gipfel des Hochturm, wo man einen wunderbaren Rundblick über die Hochsteiermark genießen kann und den türkisblauen Grünen See aus der Vogelperspektive beobachten kann.
Autorentipp
Einkehr beim Almwirtshaus Hiaslegg.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Unbedingt auf den markierten Wegen wandern.
Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
TV ERZBERG LEOBEN Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
nur bis Trofaiach oder Bruck an der Mur möglich.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Von Leoben kommend in Richtung Trofaiach (über B115a) oder von Eisenerz über den Präbichl nach Trofaiach (B 115). Folgen Sie der Forststraße entlang in den Rötzgraben bis zum Hiaslegg. Von Buck an der Mur über Tragöß - Großdorf auf das Hiaslegg.Parken
Parkmöglichkeiten direkt beim Almwirtshaus Hiaslegg vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen