Erzherzog Johann Hütte - (Hochstubofen 2.385m) - Neunkirchner Hütte / Eselsberger Alm - Seifriedalm - Breitlahnalm - Mößna
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Übernachtungsmöglichkeiten:
Neunkirchner Hütte (unbewirtschaftete Selbstversorgerhütte)
http://www.gebirgsverein-neunkirchen.at/
Almhütten auf der Eselsberger Alm (Funklhütte, Hölzlerhütte, Knollihütte)
http://www.oberwoelz-lachtal.at/de/essentrinken/huetten-sommerbetrieb.html
Autorentipp
Im Abstieg gemütliche Einkehr bei den Hütten der Breitlahnalm!
Mit dem Tälerbus entspannt und umweltschonend von Stein/Enns zum Ausgangspunkt und wieder zurück!

Einkehrmöglichkeit
BremalmWunderalm
Bauernalm
Winkleralm
Erzherzog-Johann-Hütte
Sicherheitshinweise
Almwege, Forststraßen, Bergpfade. Stellenweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, speziell im Gipfelbereich.Weitere Infos und Links
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc.) übernommen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Für die Gipfelvariante auf den Hochstubofen zweigt der Weg rechts ab, quert den Berg bis zu einer Schulter, und führt anschließend am Rücken zum Gipfel des Hochstubofen (2.385m). Der Abstieg vom Gipfel erfolgt zuerst Richtung Südosten in die Rocklscharte, um dann Richtung Norden wieder den Hauptweg zu treffen (zusätzlich ca. 200 Höhenmeter, 1,5h). Hier geht es rechts weiter auf Weg 926 / Weitwanderweg 909 zur Neunkirchner Hütte / Eselsberger Almhütten, wo eine Übernachtung empfohlen wird. Besonders konditionsstarke Berggeher können nach einer Stärkung den Weiterweg antreten.
Dieser erfolgt auf Weg 918 zunächst ansteigend in die Seifriedsenke (2.150m), dann absteigend zur Seifriedalm und in Folge mäßig fallend das ausgedehnte Seifriedtal entlang des Seifriedbaches zu den Hütten der Breitlahnalm. Diese wunderschön eingebetteten Almhütten bieten sich für eine stärkende Jause an, bevor der letzte Tourenabschnitt mit dem weiteren Abstieg im Seifriedtal talauswärts bis Mößna erfolgt. Von dort kann mit dem Tälerbus zurückgefahren werden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Stein/Enns und mit dem Tälerbus zur Erzherzog Johann Hütte.Nähere Informationen beim Naturparkbüro Stein/Enns (+43-3685-20903 | naturpark@soelktaeler.at).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen