Heßhütte Normalweg
ANSTIEGE:
* ab GH Kölbl in Johnsbach auf Weg-Nr. 601 in 3 h
* ab Parkplatz Kummerbrücke auf Weg-Nr. 660 über den Wasserfallweg in 3,5 h (ältester versicherter Steig der Ennstaler Alpen und einer der schönsten Hüttenaufstiege in der Steiermark)
* durch Hartelsgraben über Sulzkaralm und Sulzkarhund auf Weg-Nr. 665 bzw. 601 in 5 h
ÜBERGANG/TOUREN/GIPFEL:
* zur Haindlkarhütte über "Peternpfad" in 4 h
* Zinödl (2.191 m) Panoramarundweg-Nr. 662 in 3 h
* Planspitze (2.117 m) über Weg-Nr. 663 in 2 h
* Hochtor (2.369 m) über Weg-Nr. 664 - Josefinensteig - in 2,5 h, Abstieg über Schneelochpfeiler
Touren im Bereich Hochtor sind Klettereien (I+) und nur für Geübte empfehlenswert!
Parkplätze an den Ausgangspunkten.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof KölblwirtSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Gesäus
Hauptstraße 35,
8911 Admont,Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Gasthof Kölblwirt/Johnsbach Steig - teils steil bergauf ("zacher Schuach") - bis zur Koderalm, leicht begehbarer Pfad bis zur Stadlalm - liebliches Almgebiet im Süden begrenzt vom Stadelfeld, im Norden vom Hochtor, relativ flaches Stück vorbei am Gamsbrunn (hier mündet der Weg ein, wenn man über den Hartelsgraben-Sulzkaralm-Sulzkarhund zur Hesshütte geht) und schon bald hat man die Heßhütte im Ennsecksattel im Blickfeld. Die Hütte ist von Ende Mai bis zum 26. Oktober bestens bewirtschaftet.
Eine lohnende Gipfeltour nach Einkehr in der Heßhütte ist der Zinödl-Panoramaweg, Gehzeit 3 Stunden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
Anfahrt
- Pyhrnautobahn A 9 Ausfahrt Ardning/Admont, B 146 Gesäusestraße bis zur Abzweigung Johnsbach (22 km), Landesstraße nach Johnsbach, 7 km bis GH Kölblwirt
- aus Richtung Hieflau: B 146 Gesäusestraße bis zur Abzweigung Johnsbach (6 km), Landesstraße nach Johnsbach, 7 km bis GH Kölblwirt
Parken
neben Gasthof Kölbl, JohnsbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen