Peternpfad
1 1/2 stündige Wanderung zur Haindlkarhütte durch felsiges und schottriges Gelände ohne nennenswerte Schwierigkeiten, imposante Ausblicke in die Nordwände der Hochtorgruppe, bis zur Haindlkarhütte auch für Familien mit Kindern geeignet. Danach Peternpfad leichte Kletterei (II) - nur mit Bergführer empfohlen.
Autorentipp
am schönsten von Frühjahr bis Herbst, im Spätherbst (Oktober, November) ist es im Haindlkar schon großteils schattig.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Heßhütte, 1.699 mHaindlkarhütte, 1.121 m
Gasthof Kölblwirt
Sicherheitshinweise
Achtung bei plötzlichem Gewitterregen, da kann im ansonsten ausgetrockneten Bachbett zur Haindlkarhütte plötzlich Wasser daherschießen, ansonsten sicherer Familienwanderweg bis Haindlkarhütte.
Peternpfad NUR MIT BERGFÜHRER EMPFOHLEN!
Diese Variante trägt zu Recht den Namen Alpinvariante. Sie beinhaltet auch leichte Kletterpassagen und verlangt neben sehr guter Kondition und langjähriger Alpinerfahrung auch völlige Schwindelfreiheit!
Notruf Bergrettung: 140
Adressen der Bergführer auf www.gesaeuse.at
Weitere Infos und Links
www.nationalpark.co.at
www.haindlkarhuette.at
www.hesshuette.at
www.gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 912 Haltestelle HaindlkarhütteAnfahrt
aus Richtung Admont: B 146 Gesäuse-Bundesstraße Richtung Hieflau, nach ca. 12 km Parkplatz Haindlkarhütte
aus Richtung Hieflau: B 146 Gesäuse-Bundesstraße Richtung Admont, nach Gstatterboden noch ca. 3 km bis Parkplatz Haindlkarhütte
Parken
2 Parkplätze Haindlkarhütte, einer südlich der Bundesstraße, einer nördlich der BundesstraßeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“
Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801 M 1: 35.000 http://www.carto.at/gesaeuse/
Kompass/ Wander-, Fahrrad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“, Nr. 206
M 1 : 25.000 http://www.kompass.de/touren-und-regionen/wanderkarte/dest/100148-alpenregion-nationalpark-gesaeuse/
Alpenvereinskarte „Gesäuse und Ennstaler Alpen“, Blatt 16, M 1 : 25.000
http://www.freytagberndt.com/shop/9783928777346-alpenvereinskarte-16-ennstaler-alpen-gesaeuse/
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Blasenpflaster, Wanderkarte, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Steinschlaghelm.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen