Rauhensteingrat auf der Schneealm
Eine Bergtour mit leichten Klettereinlagen in nicht immer ganz festem Fels, landschaftlich großartig, allerdings mit etwas kompliziertem Zustieg. Keine Tour für Anfänger! Konditionell anspruchsvoll, allerdings mit einigen kulinarischen Rastmöglichkeiten am Schneealmplateau. Markierter Abstieg über die Farfel im oberen Teil felsdurchsetzt.
Von Neuberg an der Mürz über den Schlapferweg (bitte unbedingt Parkordnung und Parkverbote beachten!) über Forstwege und Jagdsteige bis zum Einstieg des Rauhensteinkammes.
Nun immer über Schrofen in leichter Kletterei aufwärts auf den Gipfel des Rauhensteins.
Retour zum Ausgangspunkt über den Farfelsteig.
Autorentipp
Trotz tagesfüllender Tour sollte ein abschließender Besuch des Neuberger Münsters eingeplant werden. Die Kaiserhof Glasmanufaktur kann da dann gleich "mitgenommen" werden.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
MichlbauerhütteSchneealpenhaus
Holzer, Pension
Borkenkäfer, Gasthof
Gasthof Schäffer
Sicherheitshinweise
Kein versicherter Steig! Absturzgelände, absolute Trittsicherheit und Kletterfertigkeit unbedingt nötig, Anfänger nur mit Seilsicherung!
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark
Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321
Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com
Start
Wegbeschreibung
Von Neuberg an der Mürz über den Schlapferweg (bitte unbedingt Parkordnung und Parkverbote beachten!) aufwärts bis zu einer Skulptur (Forest Art). Dem Forstweg folgend bis zu einem niedrigen Hochstand und weiter bis zu einem "echten" Hochstand mit Felsen. Hier startet vis a vis der Jagdsteig in Richtung Rauhenstein - Kamm. Bald erreicht man so einen Drahtzaun (Steinmann, schwarz - weiße Grundstücksgrenzmarkierung). Weiter über den Jagdsteig und bei einer Felswand scharf nach links aufwärts (zum Teil weglos) auf den Kamm und zu einer Wiese (Hochstand). Bald wird so der Einstieg des Rauhensteinkammes erreicht.
Nun immer über Schrofen in leichter Kletterei aufwärts bis die Flanke immer steiler wird. Es folgt ein etwas heikler (brüchig, I - II) Quergang nach rechts bis direkt auf den Grat. Nun in wunderschöner Kletterei bis auf die Hochfläche und den Gipfel des Rauhensteins.
Weiter etwas rechtshaltend (östlich, bei Nebel etwas schwierige Orientierung) durch Latschengassen zum Wanderweg auf die Schneealm und entweder gleich abwärts über die "Farfel" retour zum Ausgangspunkt oder (besser) über die Hochfläche auf den 1.903m hohen, aussichtsreichen Windberg. Von dort über die gemütliche Michlbauerhütte und 7 oder das Schneealpenhaus retour zum Einstieg des Farfelsteiges und, wie oben, zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Bei dieser Tour zusätzlicher Anmarsch von der Bushaltestelle zum Ausgangspunkt ca. 20 Minuten.
Anfahrt
Parken
Parken in Neuberg an der Mürz, Schlapferweg (nur wenige Parkmöglichkeiten) bzw. direkt im Ort (dann zusätzlich ca. 20 Minuten Gehstrecke)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kletterführer "leichte Klettertouren auf der Steirischen Rax", erhältlich beim Naturpark Mürzer Oberland.
Kartenempfehlungen des Autors
Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.
Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000
Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.
Ausrüstung
Normale Kletterausrüstung, keine Kletterschuhe nötig! Helm! Für geübte GeherInnen auch seilfrei möglich.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:
Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Bei alpinen Touren Regenschutz nie vergessen!
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen