Seewiesen - Voisthalerhütte
Das ebene Seetal bietet sich als Spaziergelände an, der eigentliche Bergweg beginnt erst am Lettanger. Vorbei an der Florlhütte (Privathütte - kein Ausschank) und über die untere Dullwitz zum Franzosenkreuz (zur Erinnerung an die Kämpfe vom 7.-9.11.1805). Über das enge und steile Voisthalergassl zur Voisthalerhütte. Rückweg gleich wie Anstieg.
- Wegbeschaffenheit: Wiesen- und Waldweg, alpine markierte Wege und Steige.
- Einkehrmöglichkeiten: Voisthalerhütte (ÖAV, www.alpenverein.at/voisthalerhuette.at Hüttenwirtin: Liselotte Schleicher und Maja Ludwig, Tel. 03861/24184 oder 0676/5746053, von Mitte Mai bis 26. Oktober durchgehend bewirtschaftet)
- Besonderheiten: Prachtvoller Anblick der steil aufragenden Felswände während der gesamten Wanderung, besonders durch das Seetal.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen:
Tourismusverband Hochschwab, Aflenz Kurort 15, 8623 Aflenz
Tel. +43 (0)3861 3700
info@regionhochschwab.at
www.regionhochschwab.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Seewiesen.Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at
Regionale Taxiunternehmen:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400), Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990) und Taxi Steiner (Tel. 03862/51333-18).
Anfahrt
Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20
Parken
Parkplatz im SeetalKoordinaten
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe!
In jedem Fall kommen vorsorglich in den Rucksack: Regen-, Wind- und Kälteschutz, Tourenapotheke, Sonnenschutz, Tourenproviant und eine Trinkflasche (anstatt Dosen!).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen