St. Nikolai - Rudolf-Schober-Hütte - Breitlahnalm
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
2-Tages-Tour von St. Nikolai zur Rudolf-Schober-Hütte und weiter ins Kleinsölktal zur Breitlahnalm!
Autorentipp
SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!
Im Sommer befinden sich zahlreiche bewirtschaftete Almen in den Tälern und laden zur Einkehr ein.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rudolf-Schober-HütteBreitlahnhütte
Sicherheitshinweise
Diese 2-Tages-Tour ist eine Alpine Bergwanderung mit einigen ausgesetzten Stellen. Im heurigen Jahr ist besonders auf noch vorhandene Schneefelder zu achten!!
Weitere Infos und Links
Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infobüro Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.com
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
Start
Ziel
Wegbeschreibung
1. Tag:
Startpunkt St. Nikolai im Sölktal Ort, auch hier gibt’s wieder einen großen Parkplatz, wo Sie Ihr Auto stehen lassen können. Von St. Nikolai geht’s Richtung Bräualm und Dürrmooswasserfall, von dort aus weiter zum Hohensee. Vom Hohensee geht’s dann weiter Richtung Süßleiteck, zur Schimpelscharte. Von dort aus erreichen Sie dann die Rudolf-Schober-Hütte, die Übernachtungsmöglichkeit.
2. Tag:
Der zweite Tag starte auf der Rudolf-Schober-Hütte, von dort geht’s Richtung Etrachsee zur Schöttelhütte und weiter zum Hubenbauertörl, von dort dann zur Hinterkarscharte und weiter zum Rantentörl. Von dort geht’s dann zur Breitlahnalm. Hier bräuchten Sie dann Möglichkeit, dass Sie irgendwie wieder nach St. Nikolai zu Ihrem Auto kommen.
Der Tälerbus fährt in der Sommersaison (09.07. - 11.09.2022) an Werktagen zwischen Gröbming - Stein/Enns und dem Sölkpass in das Murtal bzw. von Stein/Enns zur Breitlahnhütte/Schwarzensee. Die Tälerbusse sind Kleinbusse mit 8 Sitzplätzen. Gruppen daher bitte unbedingt am Vortag anmelden!
Alternative NÄCHTIGUNG:
Ab Sommer 2022 ist keine Nächtigung in der Breitlahnhütte möglich - außer im Lagerplatz außerhalb der Breitlahnhütte mit Voranmeldung mittels Whats app (+43 664 46 64 798 oder +43 664 13 79 293)! Mitzubringen ist der eigene Schlafsack sowie Frühstück. (Almwirtschaften in der Nähe) - Beachte die Öffnungszeiten - genaueres findest Du hier.
Putzentalalm: Bergsteigerquartier – Nächtigung möglich! Simone und Reinhard Ladreiter +43 664 92 62 200 oder hasenreini@gmail.com
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Tälerbus Naturpark Sölktäler (www.verbund.at) bis nach St. Nikolai während der Ferien (Österreich-West) von Mo-Fr.Anfahrt
Von der Ennstalbundesstraße B320 bei Pruggern (Westen) oder Espang (Osten) zu den Sölktälern abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Großsölktal bis nach St. Nikolai.Parken
Parkplatz St.Nikolai OrtKoordinaten
Ausrüstung
Nimm regenfestes und warmes Gewand und genügend Wasser, eventuell auch eine Jause mit, trage Schuhe mit rutschfesten Profilsohlen. Auch ein Erste Hilfe Paket soll im Rucksack sein.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen