Wunderschöne Bergtour auf 1.783m Seehöhe auf den Stuhleckgipfel in den Fischbacher Alpen.
mittel
25,2 km
3:00 h
1.000 hm
1.073 hm
Der Weg führt über Wiesen und Wälder hinauf auf das Stuhleck, den höchsten Gipfel der Fischbacher Alpen. Es ist eine angenehme Tour die jedoch aufgrund der zu bestreitenden Seehöhe anstregend ist.
Autor
TV Spital
Aktualisierung: 04.08.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.783 m
Tiefster Punkt
Spital am Semmering, 777 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Rot - weiße Markierung des Österreichischen Alpenvereines. Am Stuhleckgipfel kann es zu starkem Nebel kommen der rasch einfällt!
Der Ausgangspunkt zu einer der schönsten Touren und interessantesten Wandertouren in der ganzen Semmeringregion ist unmittelbar vorm Gemeindeamt Spital am Semmering 777m. Es geht schräg über die Bundesstraße hinüber zur Pfarrkirche die zu den schönsten im Steirer - Land zählt, in Richtung Kaltenbach, nach einigen Meter rechts über die Brücke befindet die Stuhleckstraße (gelber Pfeil Stuhleck 7), diese forsch bergauf, vorbei an den Häuser in den Wald. Ab hier wechselt der Weg immer wieder die Forststraße mit Wald und Wiesenwege, es geht links vorbei an der Abzweigung zum „Roten Kreuz“ immer wieder auf der Schipiste hinauf zur Friedrichhütte 1307m, (die zwar nicht immer geöffnet hat, meist nur am Wochenende, aber weit hin bekannt für das gutes Essen und gemütliche Atmosphäre bekannt ist Tel.: 03853 - 358)
Bei einer kurzen Rast sollte man, nicht vergessen auch einen Blick zurück nach Spital und in die umliegende Region (Kampalpe) zu riskieren, bevor es weiter über die Schipiste vorbei an einen sehr geschichtsträchtigen Wegkreuz „Luiserlkreuz“ (dessen Inschrift vom Herrn Bundespräsident Michael Hainisch stammt, gebürtiger Mürztaler), mitunter auch ganz schön steil hinauf zur Schwaigerhütte (eine der besten Schihütten in der Stuhleckregion, nur im Winter geöffnet). Beim Verschnaufen sollte man immer wieder Tiefblicke ins Tal zulassen - es lohnt sich. Der Weg schwingt sich nochmals steil hinauf zur Bergstation des Sesselliftes, welcher allerdings nur im Winter seinen Betrieb aufnimmt. Man befindet sich auf knapp 1600m und wandert gemächlich über die Ganzeben hinauf zum Alois Günther Haus am Stuhleck auf 1783m.
Die angegebenen 3h beziehen sich NUR auf den Aufstieg. Inkl. Abstieg nach Semmering muss man mehr so 10h rechnen. Der Aufstieg ist weniger toll, da man die ganze Zeit nur auf der Piste geht. Der Rest der Tour ist jedoch schön.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen