Über die Weißenbachalm auf den Türkenkogel
Der Türkenkogel ist ein wunderbarer Aussichtsberg, 360 Grad Rundblick ins Tote Gebirge, zum Grimming und zum Dachstein.
Teils auf Waldwegen, Forststraßen, später, oberhalb der Weißenbachalm anspruchsvoller in steilerem Gelände.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Weißenbachalm-HütteSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unmittelbar an der Seeklausbrücke geht man am Seeufer entlang, dann ansteigend unterhalb des Mondi-Hotels Seeblick hinauf. Oben nach links zur Archkogelstraße, dann ein Stück abwärts bis zu einer Weggabelung, dort nach links Richtung Zlaim.
Nach einem kurzen Waldstück nach rechts, über eine Brücke (Urzsteg) bis zur Grubenstraße. An dieser Kreuzung die Schotterstraße nach links hinauf, unterhalb der Seilbahn durch, an einem Schranken vorbei bis zu einem Wasserbassin. Auf der dortigen Brücke überquert man den Weißenbach und unmittelbar danach zweigt man auf den Waldweg nach rechts hinauf ab. Den Zaun der Wasseranlage entlang hinauf zum Forstweg, dem man bis zur nächsten Brücke folgt. Etwa 100 Meter nach der Brücke zweigt man bei einem Steinmandl nach links in einen unmarkierten, steinigen Weg ab, dem man folgt. Immer auf die Steinmandeln achten.
Nach einiger Zeit erreicht man an einem Weiderost den Forstweg "Weißenbachstraße". Diesen wandert man entlang bis zur Weißenbachalm. Unterhalb der Straße fließt der Weißenbach. Man steigt über die Alm hoch. Oben bei der letzten Hütte zweigt der markierte Weg Nr. 259 nach links hinauf ab. Dieser führt den Hang entlang und wird bald steil. In Serpentinen geht es hoch bis zum Grad. Hier genießt man den ersten Ausblick hinunter zum Grundlsee. Nun folgt man dem Weg zuerst flach durch Moorgebiet, mit einem Blick zur Eibl-Alm-Hütte, dann wieder steiler werdend immer auf und ab bis zum unerwartet weit hinten liegenden Gipfel des Türkenkogels.
Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anreise nach Grundlsee am Besten mit google.at/maps planen.
Parken
Genügend Parkplätze am Parkplatz Fischersteg vorhanden. Bitte die Gebührenpflicht beachten!
Von dort sind es nur mehr wenige Gehminuten bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland erhältlich.
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen