Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Unterer und Oberer Wildenkarsee

· 2 Bewertungen · Bergtour · Region Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: TVB Krakau, Fa. Mediasoft

Rudolf-Schober-Hütte (1.667 m), unterer Wildenkarseen (1.891 m) und oberer Wildenkarsee (2.053m).

Leichte Wanderung vom Etrachsee über die Rudolf- Schober-Hütte zu den beiden wunderschönen Gebirgsseen (680 HM).

 

mittel
Strecke 11,9 km
5:00 h
679 hm
705 hm
2.053 hm
1.374 hm

Vom Parkplatz bzw. der Bushaltestelle beim Etrachsee (1.374 m) geht es auf dem markierten Weg 794 zuerst entlang des idyllischen Sees, dann vorbei an Almhütten und weiter leicht ansteigend durch den Wald. Etwa nach zwei Drittel der Wegstrecke quert man den Grafenalmbach unterhalb der Grafenalm und wandert nun entlang des Baches über Almweiden auf dem Zentralalpenweg 02 (Weitwanderweg von Hainburg an der Donau bis Feldkirch am Bodensee) hinauf zur Hütte. Von der Schutzhütte geht es zuerst kurz entlang des Weitwanderweges, bevor man nach Nordwesten zu den Wildenkarseen abzweigt (Weg Nr. 794). Vom Etrachsee zur Rudolf- Schober-Hütte in 1,5 Stunden, weiter zum Unteren Wildenkarsee in einer halben Stunde. Bergsteiger werden sich das Bauleiteck (2.424 m) nicht entgehen lassen (ca. 2 Stunden).

Rückweg zuerst auf gleichem Weg Richtung Rudolf-Schober-Hütte, dann rechts abbiegen auf Weg 702 zur Schöttelhütte, weiter auf Weg 789 zum Etrachsee.

Infrastruktur: Schöne Wanderung am romantisch gelegenen Etrachsee vorbei, zu den inneralpinsten Bereichen der Niederen Tauern.

Einkehrmöglichkeiten: Rudolf-Schober-Hütte, Schutzhütte des ÖAV, Sektion Stuhlecker; Forellenstation am Etrachsee, GH Karlhütte

Erlebnispunkt: Etrachsee: Bootfahren, Fischen

Autorentipp

Krakauer Wanderkarte 1:28.000 im Tourismusbüro erhältlich.
Profilbild von Andrea Siebenhofer
Autor
Andrea Siebenhofer
Aktualisierung: 02.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Oberer Wildenkarsee, 2.053 m
Tiefster Punkt
Etrachsee, 1.374 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,07%Naturweg 54,71%Pfad 44,77%
Asphalt
0 km
Naturweg
6,5 km
Pfad
5,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus "Karlhütte"
Hotel-Restaurant Stigenwirth****
Schallerwirt***
Gasthof "Tauernwirt"
Gasthaus Forellenstation am Etrachsee
Rudolf-Schober-Hütte

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise vom ÖAV

Weitere Infos und Links

Bergsteigerdorf Krakau

Start

Etrachsee (1.386 m)
Koordinaten:
DD
47.224326, 13.977546
GMS
47°13'27.6"N 13°58'39.2"E
UTM
33T 422593 5230600
w3w 
///bisher.stille.brechen

Ziel

Oberer Wildenkarsee - Etrachsee

Wegbeschreibung

Beschaffenheit: Zuerst Forststraße, dann ein markierter Steig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Bahn und Bus

Osten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.
Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.

Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.

 

Anfahrt

 

Anreise mit dem PKW

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Parken

Parkplatz beim Etrachsee

Koordinaten

DD
47.224326, 13.977546
GMS
47°13'27.6"N 13°58'39.2"E
UTM
33T 422593 5230600
w3w 
///bisher.stille.brechen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bergsteigerdörfer-Broschüre

Kartenempfehlungen des Autors

Krakauer Wanderkarte 1:28.000

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Silvia Fesl-Schrott 
09.08.2018 · Community
Wunderschön
mehr zeigen
Donnerstag, 9. August 2018, 20:57 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Donnerstag, 9. August 2018, 20:57 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Donnerstag, 9. August 2018, 20:57 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Donnerstag, 9. August 2018, 20:57 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Donnerstag, 9. August 2018, 20:58 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Donnerstag, 9. August 2018, 20:58 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Daniel OberB
28.05.2016 · Community
Landschaftlich wunderschön, schöne Pfade, auch für Kinder klasse. Nur der obere See blieb uns im Mai noch durch den Schnee versperrt. Unser Tipp: Hinterher 1km südlich des Etrachsees in der Karlhütte einkehren.
mehr zeigen
Paul Matt
16.05.2016 · Community
Schöne Tour, auch wenn doch noch ein großter Teil Altschnee aber auch noch etwas Neuschnee lag. Vorsicht bei den Zugangsmöglichkeiten zur Rudolf Schober Hütte - der AV Schlüssel - wie auf der AV - Hüttenseite beschrieben - alleine reicht nicht aus. Winterraum ist mit weiterem Schloss versperrt und daher nicht zugänglich!
mehr zeigen
Gemacht am 15.05.2016
Rudolf-Schober-Hütte
Foto: Paul Matt, Community
AV-Schloss oben, weiteres Schloss unterhalb der Türklinke
Foto: Paul Matt, Community
Unterer Wildenkarsee
Foto: Paul Matt, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
679 hm
Abstieg
705 hm
Höchster Punkt
2.053 hm
Tiefster Punkt
1.374 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.