Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von der Pretul auf das Stuhleck

Bergtour · Rettenegg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht vom Roseggerhaus auf der Pretul
    Aussicht vom Roseggerhaus auf der Pretul
    Foto: Birgit Kandlbauer, Oststeiermark Tourismus
Die Route führt uns vom Schutzhaus "Roseggerhaus" auf der Pretul von 1586m über den Kamm der Pretulalpe auf das Stuhleck (1782m). Bei Schönwetter hat man eine wunderbare Fernsicht!
mittel
Strecke 5,2 km
2:15 h
274 hm
55 hm
1.782 hm
1.580 hm

Schöner Höhenweg in den höchsten Gipfeln der Region Joglland - Waldheimat: Vom Roseggerhaus auf der Pretul wandert man immer entlang des Zentralalpenweges 02 auf den nächsten Gipfel, das Stuhleck. Auf der Pretul steht mit der Peter Bergner-Warte ein besonderer Aussichtspunkt. Die Warte wurde zu Gedenken eines ehemaligen verstorbenen Hüttenwirtes erbaut.

Unübersehbar auf dieser Wanderung sind auch die zahlreichen Windräder auf der Rattener Alm (21 Windräder) und auf der Pretul (14 Windräder). Zur Rattener Alm gelangt man ich ca. 30 Gehminuten von der Pretul aus.

 

 

Autorentipp

Diese Wanderung ist auch ein Teilstück des alpannonia-Weitwanderweges von Fischbach nach Köszeg.

Profilbild von TV Joglland-Waldheimat
Autor
TV Joglland-Waldheimat
Aktualisierung: 14.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.782 m
Tiefster Punkt
1.580 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung bei Schlechtwetter und Nebel: Orientierung im Gipfelbereich der Pretul und des Stuchlecks schwierig!

Notruf der Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Ratten: Tel.: +43 3173 2213

und beim TV Joglland-Waldheimat Tel.: +43 3336 20255, info@joglland.at, www.joglland-waldheimat.at  

Start

Roseggerhaus auf der Pretul (1.580 m)
Koordinaten:
DD
47.545640, 15.740050
GMS
47°32'44.3"N 15°44'24.2"E
UTM
33T 555687 5266067
w3w 
///stürme.abhebst.gefleckt

Ziel

Alois Günther Haus am Stuhleck

Wegbeschreibung

Vom Rosegger Schutzhaus wandern wir entlang des Zentralalpenweges 02 (Wegnr. 740) zur Peter Bergner Warte. Diese Warte wurde errichtet für den 1904 ermordeten Hüttenwirt des Rosegger Schutzhauses, Peter Bergner. Von dort wandern wir entlang des baumfreien Höhenrückens über das Geiereck und den Schwarzriegel auf das Stuhleck mit dem Alois Günther Haus (+43 3853 300). Bei Schönwetter gibt es eine atemberaubende Fernsicht sogar bis nach Ungarn und Slowenien.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB: www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Ein Parkplatz ist beim Roseggerhaus auf der Pretul vorhanden.

Koordinaten

DD
47.545640, 15.740050
GMS
47°32'44.3"N 15°44'24.2"E
UTM
33T 555687 5266067
w3w 
///stürme.abhebst.gefleckt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallausrüstung inkl. Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack!

Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten bzw. deren Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
274 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
1.782 hm
Tiefster Punkt
1.580 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.