Zustieg Schmidt Zabierow Hütte von St. Ulrich/ Weißleiten
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit und auch etwas Schwindelfreiheit erforderlich. Bei instabilem Wetter sollte man eher den üblichen Hüttenzustieg vom Loferer Hochtal aus wählen.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ortsteil Weißleiten führt eine beschilderte Schotterstrasse ins Lastal. Nun immer an der östlichen Seite des Lastales auf dem markierten Steig flach durch den Wald.
Dort wo sich das Bachbett gabelt überquert man zwei Seitenbäche und folgt dann einem deutlichen Latschenrücken nach Nordosten durch lichtes Waldgelände zu einer Jagdhütte. Es geht an dieser vorbei, man quert eine Rinne und steigt steil aufwärts zum großen Geröllfeld unter der sogenannten "Schneegrubn". Man gelangt zu einer Weggabelung bei einem grossen Stein und hält sich den Wegweisern zur Hütte entsprechend nach rechts. Nun geht es ein Stück nach Osten zum Beginn der "Ulricher Grube". Hier begleiten schöne Karstformationen den weiteren Ausfteig zum Wehrgrubenjoch (2218 m).
Hier hat man die Anstiegshöhenmeter bewältigt. Aber man muss weiterhin konzentriert bleiben. Denn man steigt nun steil nach Norden über drahtseilversicherte Felsstufen in die Große Wehrgrube hinab. (Achtung: Hier können sich Altschneefelder bis in den Sommer hinein halten).
Das Gelände wird schließlich wieder flacher und man quert den Kessel der Großen Wehrgrube nach Nordosten und erreicht mit einem kleinen Schlussanstieg die schön gelegenen Schmidt Zabierow Hütte.
Anfahrt
Auf der Inntalautobehn bis Oberaudorf und weiter über Kössen und Erpfendorf nach Waidring. Hier rechts nach St. Ulrich abbieben. Kurz nach St. Ulrich links zum Ortsteil Weißleiten.Parken
Beschränkte Parkmöglichkeiten in Weißleiten.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen