Zustieg Schmidt Zabierow Hütte von Waidring
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht bei Nässe zu empfehlen.Weitere Infos und Links
www.schmidt-zabierow.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Zunächst folgt man der Forststraße etwa eine Stunde lang bis zur Jägeralm. Auf dem Forstweg geht es noch ca. 100 Meter weiter nach Osten. Dann zweigt der sogenannte "Grießbachsteig" (Weg Nr.601) nach rechts ab.
Dieser führt steil ansteigend durch lichten Lärchenwald, später durch einen Latschengürtel, vorbei an einer der wenigen Quellen im Loferer Steinberg, zu einer Geröllrinne zwischen Guter Wand und Struber Horn.
Über die Rinne geht es weiter steil ansteigend bergan und über drahtseilgesicherte Felsstufen, zuletzt in östlicher Richtung zum Übergang "Waidringer Nieder"(2302 m), wo sich eine tolle Aussicht auf die Große Wehrgrube und das gegenüberliegende Ochsenhorn und die Reifhörner bietet.
Von Waidringer Nieder steigt man nun in der Südostflanke des Breithorns teilweise leicht exponiert dem weiterhin gut markierten Steig folgend in die Große Wehrgrube hinab, wo bersit die Hütte zu sheen ist.
Hat man den Boden des weiten Bergkessels erreicht geht es schließlich und in einem kleinen Gegenanstieg zur Schmidt Zabierow Hütte hinauf..
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Oberaudorf und weiter über Kössen und Erpfendorf nach Waidring. Von Waidring auf der Bundesstrasse in Richtung Lofer bis zum Wirtshaus Strub. Nun auf der alten Bundesstrasse in westlicher Richtung zurück und nach etwa 500 m links abbiegen auf die Forststrasse und bis zur Schranke.Parken
Parkmöglichkeit vor Schranke.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen