Steinplan – Knittelfelds Hausberg
Diese E-Biketour von Knittelfeld ausgehend ist eine gelungene Mischung aus landschaftlicher Attraktivität, einer guten Einkehrmöglichkeit und einem aussichtsreichen Gipfel auf 1670 m Seehöhe. Wer selbst kein E-Bike hat, kann beim Büro des TVB Knittelfeld um € 20,-- / Tag ein E-MTB ausborgen.
Wir radeln auf den 1670 m hohen Aussichts- und Hausberg von Knittelfeld ausgehend über die Kleinlobming. Eine weich geformte Landschaft mit abwechselnden Wald- und Wiesenflächen und den darin eingebetteten Haus- und Hofstellen eignet sich perfekt für diese E-Biketour. Der Ausblick im Gipfelbereich ist beeindruckend. Wir sehen auf das Judenburg-Knittelfelder Becken mit der umliegenden Bergwelt der Seetaler, Wölzer und Seckauer Alpen bis hin zum Grazer und Leibnitzer Becken.
Autorentipp
Steinplan Schutzhaus, 1670 m, Naturfreundehaus, von Mai bis Ende Oktober, ab Juli täglich geöffnet, Winterraum ständig offen, Tel. +43 3512 72210 oder +43 650 8700931, www.steinplan-schutzhaus.naturfreunde.at

Sicherheitshinweise
Die Route verläuft hauptsächlich auf Asphaltstraßen und Forstwegen. Die Markierungen sind durchwegs gut zu finden. Möglicherweise ist ein Tor verschlossen, wodurch das Fahrrad über einen Überstieg gehoben werden muss.
Bleib bitte auf den vorgesehenen Wegen!
Halte Dich bitte an die "Natur-Öffnungszeiten" März und Oktober 9-17 Uhr, April und September 8-18 Uhr, Mai bis August bis 19 Uhr
Hinterlasse bitte keine Abfälle!
Wanderer und Fußgänger haben Vorrang!
Fahr bitte verantworungsvoll und auf halbe Sicht!
Fahre bitte nur ein technisch einwandfreies Bike!
Weitere Infos und Links
E-Bike-Verleih im Büro des TVB Knittelfeld um € 20,-- / Tag Tourismusverband Knittelfeld
8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15a
Tel.: +43 (0) 3512 86464
Fax: +43 (0) 3512 86464-6
service@knittelfeld-tourismus.at
facebook tourismusverbandknittelfeld
Steinplan Schutzhaus
www.steinplan-schutzhaus.naturfreunde.at.
Tipp: die Steiermark Touren App, die kostenlos auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS) bietet detaillierte Informationen aus erster Hand.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir folgen dem Radknotensystem in Richtung Mur. Beim Punkt 56 geht es über Großlobming nach Kleinlobming. Wir folgen den Wegweisern in Richtung 66 durch das Hintertal und den Perschengraben. Bei einer Kreuzung biegen wir scharf links ab und kommen zum ersten Tor. Ab nun geht es in Serpentinen immer bergauf bis zur Möschbaueralm. Wir fahren linkerhand bei Haus- und Hofstelle vorbei und bleiben immer bergauf am Hauptweg. Möglicherweise sind bei der Auffahrt Tore verschlossen und das E-Bike muss über Überstiege gehoben werden. Beim Steinplan Schutzhaus angekommen, freuen sich Frida und Doris über einen Besuch. Die Abfahrt erfolgt über die Zufahrtsstraße von Knittelfeld rechts hinunter. Bitte auf den Autoverkehr achten! Beim Knotenpunkt 66 in Gobernitz geht´s über die Murbrücke, dann gleich links und zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit den Regionalzügen bis zum Bahnhof in Knittelfeld möglich
www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.verbundlinie.at
Anfahrt
Über die S6 Abfahrt Knittelfeld Ost - beim Kreisverkehr Richtung GroßlobmingParken
Gasthof Hoffelner
Stubalpenstrasse 102, 8720 Knittelfeld
Tel. 03512/82402
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Nimm´s Radl, Murtal, touristische Karte
(im Büro vom TVB Knittelfeld erhältlich)
freytag & berndt, WK 212 Wander- Rad- Freizeitkarte, Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld, 1:50000
Ausrüstung
In jeden Radrucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Radkarte der Region. Handy und / oder GPS, Ersatzschlauch, Radwerkzeug
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen