Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 8

Bad Goisern - Gosausee | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 08

Fernwanderweg · Dachstein Salzkammergut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Iglmoosalm
    Iglmoosalm
    Foto: Viki Wimmer, SalzAlpenSteig und -Touren e.V.

 

 

mittel
Strecke 21,4 km
7:30 h
1.374 hm
945 hm
1.583 hm
497 hm

Wir starten die letzte Etappe unsere Dachsteinumrundung in Bad Goisern und das erste Ziel ist die evangelische Kirche in Bad Goisern, weiter zur Traunbrücke und direkt danach rechts hinauf nach Steinach. Wir passieren Steinach und gehen in Richtung Trockentann (Rodelstrecke im Winter) auf der Forststraße gehen wir hinauf bis zur Alm. Bei der Reiterhütte nehmen wir die Abkürzung direkt an der Hütte vorbei bis zur Materialseilbahn der Goiserer Hütte. Auf diesem reinrassigen Wanderweg geht es über Wurzeln, Stufen und Serpentinen bis hinauf zur Goiserer Hütte wo sich eine Einkehr lohnt. Der Abstieg erfolgt in Richtung Gosau über die Schartenalm an urigen Almhütten vorbei. Der Wanderwegführt uns zur nächsten Rastmöglichkeit der Iglmoosalm und danach weiter in den Schindergraben an den Waldrand zu Gosau. Wir halten uns auf dem Panoramaweg Gosau der uns samt Ausblick auf den Gosaukamm bis zum Etappenschluss an den Gosausee samt Dachstein bringt.

Profilbild von Julia Schram
Autor
Julia Schram
Aktualisierung: 11.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.583 m
Tiefster Punkt
497 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Zentrum von Bad Goisern (501 m)
Koordinaten:
DD
47.642344, 13.617472
GMS
47°38'32.4"N 13°37'02.9"E
UTM
33T 396159 5277475
w3w 
///anderer.aufkamen.ältester

Ziel

Gosau oder Gosausee

Wegbeschreibung

 

Wir starten die letzte Etappe unsere Dachsteinumrundung in Bad Goisern und das erste Ziel ist die evangelische Kirche in Bad Goisern, weiter zur Traunbrücke und direkt danach rechts hinauf nach Steinach. Wir passieren Steinach und gehen in Richtung Trockentann (Rodelstrecke im Winter) auf der Forststraße gehen wir hinauf bis zur Alm. Bei der Reiterhütte nehmen wir die Abkürzung direkt an der Hütte vorbei bis zur Materialseilbahn der Goiserer Hütte. Auf diesem reinrassigen Wanderweg geht es über Wurzeln, Stufen und Serpentinen bis hinauf zur Goiserer Hütte wo sich eine Einkehr lohnt. Der Abstieg erfolgt in Richtung Gosau über die Schartenalm an urigen Almhütten vorbei. Der Wanderwegführt uns zur nächsten Rastmöglichkeit der Iglmoosalm und danach weiter in den Schindergraben an den Waldrand zu Gosau. Wir halten uns auf dem Panoramaweg Gosau der uns samt Ausblick auf den Gosaukamm bis zum Etappenschluss an den Gosausee samt Dachstein bringt.

 

Koordinaten

DD
47.642344, 13.617472
GMS
47°38'32.4"N 13°37'02.9"E
UTM
33T 396159 5277475
w3w 
///anderer.aufkamen.ältester
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenfeste Kleidung, Rucksack, ausreichend Proviant,  ggf. Hüttenschlafsack


Fragen & Antworten

Frage von Ma Lo · 21.01.2020 · Community
Ist die Zeitangabe bei dieser Kilometerleistung und den angegebenen Hm richtig?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.374 hm
Abstieg
945 hm
Höchster Punkt
1.583 hm
Tiefster Punkt
497 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.