Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

BergZeitReise Weitwanderweg Gesamtroute

· 1 Bewertung · Fernwanderweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick übers HOCHschwabmassiv
    Blick übers HOCHschwabmassiv
    Foto: Tom Lamm, TV Hochsteiermark

Eine Zeitreise durch die Hochsteirische Berglandschaft, welche jedes Wanderherz höher schlagen lässt!

18 Tagesetappen mit einzigartigen Gipfelmomenten sind garantiert!

schwer
Strecke 302,1 km
105:00 h
16.250 hm
16.250 hm
2.277 hm
473 hm

Begibt man sich auf eine BergZeitReise, erwartet Sie ein Weitwanderrundweg mit 18 Tagesetappen, bei welchem man auf einen HOCHsteirischen Schatz an Naturjuwelen, Kulturlandschaften sowie kulinarischen Köstlichkeiten trifft. Die verlockenden Aussichten auf g´schmackiges HOCHwild, tiefgrüne HOCHwälder und glasklare HOCHquellen lassen jedes Wanderer-Herz höher schlagen. Viele Gipfel werden erklommen und jeder bietet Ihnen einen ganz speziellen Gipfelmoment!

 

Start/Ziel: Eisenerz, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3848 3700 , www. eisenerz.at/tourismusTaxidienste: Taxi Moser Tel.: +43 3848 3095, Taxi Frei +43 3848 1718 GPS Gradnetz N 47° 32' 27,0"   O 14° 53' 23,5"

 

Länge gesamt: 302 Kilometer

Gehzeit gesamt ca. 105 Stunden

Höhenmeter Aufstieg: 16.250 Höhenmeter

Höhenmeter Abstieg: 16.250 Höhenmeter

Schwierigkeiten: 18 Bergwandertouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, 3 Zubringer sowie eine Kurzvariante. Höchster Punkt: Hochschwab, 2.277m

Autorentipp

Auszeit am Sackwiesensee - unbedingt Zeit nehmen - es ist einer der höchstgelegenen Badeseen Europas auf 1.420m Seehöhe im Hochschwabgebiet.

Profilbild von Ute Gurdet
Autor
Ute Gurdet 
Aktualisierung: 24.10.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochschwab, 2.277 m
Tiefster Punkt
473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,76%Schotterweg 0,35%Naturweg 24,69%Pfad 56,89%Straße 2,21%Unbekannt 0,07%
Asphalt
47,6 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
74,6 km
Pfad
171,9 km
Straße
6,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Michlbauerhütte
Reichenstein-Hütte

Sicherheitshinweise

Schwierigkeiten: Bergwandertouren mit kurzen versicherten und ausgesetzten Wegpassagen, Trittsicherheit teiwleise nötig!

Weitere Infos und Links

www.bergzeitreise.at

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr. Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Start

Eisenerz (704 m)
Koordinaten:
DD
47.540789, 14.888040
GMS
47°32'26.8"N 14°53'16.9"E
UTM
33T 491574 5265269
w3w 
///minuten.brüder.freuen

Ziel

Eisenerz

Wegbeschreibung

Siehe BergZeitReise Etappen 1 - 18 sowie 3 Zubringer und eine Kurzvariante.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

www.at.map24.com

Parken

Parkplatzhinweise bei den jeweiligen Etappen.

Koordinaten

DD
47.540789, 14.888040
GMS
47°32'26.8"N 14°53'16.9"E
UTM
33T 491574 5265269
w3w 
///minuten.brüder.freuen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "BergZeitReise" durch die Hochsteiermark im Büro Bruck/Mur des Tourismusverbandes Hochsteiermark erhältlich.

Bestellen unter: tourismus@hochsteiermark.at oder T: 03862-55020

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com.

Wanderkarte BergZeitReise durch die Hochsteiermark finden Sie auf www.steiermark.com/hochsteiermark

Kompass WK212 Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen www.steiermark.com/buecher Freytag &Berndt WK41 Hochschwab · Veitschalpe · Eisenerz · Bruck an der Mur www.steiermark.com/buecher

 

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Jacke, Haube und Handschuhe. Getränkeflasche und Jausenbox nicht vergessen! Und für den Fall des Falles eine kleine Apotheke mit Blasenpflaster einpacken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Matthias Pagger
18.06.2019 · Community
Wanderherz was willst du mehr? Einfach einzigartig mit einer gesamten Tour die schönsten Berge der Hochsteiermark zu erklimmen! Wunderschöne Gipfelmomente, ein unglaubliches Panorama und super Kulinarik auf den Hütten lassen außerdem den Genussfaktor nicht zu kurz kommen :)
mehr zeigen
Foto: Matthias Pagger, Community
Foto: Matthias Pagger, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
302,1 km
Dauer
105:00 h
Aufstieg
16.250 hm
Abstieg
16.250 hm
Höchster Punkt
2.277 hm
Tiefster Punkt
473 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 21,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.240 hm
Abstieg 450 hm

Etappe 01:  “Auf den Spuren des steirischen Wassermannes“ - von der historischen Bergmannsstadt Eisenerz bis zur Sonnschienalm im Hochschwabgebirge ...

1
von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 11,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 300 hm

Etappe 02: "Im steirischen Gamsgebirge" - von der Sonnschienalm über den Hochschwabgipfel bis zum Schiestlhaus Auf einen Blick:   Start: ...

von Mag. Andreas Steininger ,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 11,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 1.310 hm

Etappe 03: „Unterwegs mit Erzherzog Johann“ - vom Schiestlhaus zur urigen  Voisthalerhütte und bis nach Seewiesen Start: Schiestlhaus am ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
Fernwanderweg · Hochsteiermark
Etappe 04: BergZeitReise Seewiesen - Veitsch
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 19,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.450 hm
Abstieg 535 hm

Etappe 4 - auf einen Blick:   Start: Seewiesen, das „steirische Heiligenblut“, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten, Taxidienste: Tel. ...

1
von Ute Gurdet,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 18,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 480 hm
Abstieg 1.580 hm

Etappe 5 - auf einen Blick:   Start: Graf Meran Haus auf der Veitsch, Tel.: +43 664 1513 220, http://www.bergsteigen.com/huetten/graf-meran-haus ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 11,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.335 hm
Abstieg 290 hm

Etappe 6 - auf einen Blick:   Start: Neuberg an der Mürz, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3857 8321, www ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 12,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 880 hm

Etappe 07 - auf einen Blick:   Start: Schneealpenhaus bzw. Almen auf der Schneealm, Tel.: +43 3857 2190, www.schneealpenhaus.com  GPS ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 8
Strecke 16,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 1.760 hm

Etappe 8 - auf einen Blick:   Start: Karl Ludwig Haus auf der Rax, Tel.: +43 2665 380, www.karlludwighaus.at  GPS Gradnetz N 47° 41' 18,7"   ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 20,8 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.340 hm
Abstieg 460 hm

Etappe 9 - auf einen Blick:   Start: Mürzzuschlag, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3852 3399, www.waldheimat ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 27,4 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 920 hm
Abstieg 1.044 hm

Etappe 10a - auf einen Blick:   Start: Rosegger Schutzhaus auf der Pretul, Tel.: +43 3170 522, www.ratten.naturfreunde.at  GPS Gradnetz N 47° ...

von Ute Gurdet,   Hochsteiermark
Fernwanderweg · Hochsteiermark
Etappe 11: BergZeitReise Stanglalm - Kindberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 560 hm
Abstieg 950 hm

Etappe 11 - auf einen Blick:   Start: Stanglalm Schutzhaus bzw. L. Wittmaier Hütte (nur an Wochenenden bew.), Tel.: +43 664 / 3305950 ...

von Ute Gurdet,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 25,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 1.500 hm

Etappe 12 - auf einen Blick:   Start: Kindberg bzw. Berggasthof Pölzl bei Kindberg, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 19 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.215 hm

Etappe 13 - auf einen Blick:   Start: Kapfenberg, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3862 26476, www.kapfenberg-tourismus ...

von Mag. Andreas Steininger  / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 14
Strecke 17,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.615 hm
Abstieg 490 hm

Etappe 14 - auf einen Blick:   Start: Bruck an der Mur, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3862 30601, www.tourismus ...

von Ute Gurdet,   Hochsteiermark
Fernwanderweg · Erzberg Leoben
Etappe 15: BergZeitReise Mugel - Leoben
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 15
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 1.215 hm

Etappe 15 - auf einen Blick:   Start: Schutzhaus auf der Mugel, Tel.: +43 650 6828798  GPS Gradnetz N 47° 21' 31,0"   O 15° 11' 17,8" Ziel / ...

von Ute Gurdet,   Hochsteiermark
Fernwanderweg · Erzberg Leoben
Etappe 16: BergZeitReise Leoben - Trofaiach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 16
Strecke 17,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 450 hm

Etappe 16 - auf einen Blick:  Start: Leoben, zweitgrößte Stadt der Steiermark, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: +43 3842 48148, ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 17
Strecke 18,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.600 hm
Abstieg 120 hm

Etappe 17 - auf einen Blick:   Start: Trofaiach, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tourismusverband HerzBergLand, Tel.: +43 3847 ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 18
Strecke 20,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 2.200 hm

Etappe 18 - auf einen Blick:   Start: Schutzhaus am Eisenerzer Reichenstein, Tel.: +43 664 9836164, www. alpenverein.at/leoben  GPS Gradnetz ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.