Thermenrunde
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Wir erkunden auf einer Walking- oder Lauftour den historischen Kurort Bad Gleichenberg und stimmen uns mit Peter Rosegger ein: "Diesen Erdenwinkle lieb' ich!"
Kurze Runden durch den Kurpark und den Kurort. Hier sehen wir Bad Gleichenberg in der Geschichte und der Moderne, als Ausbildungsstandort für Tourismus und Gesundheit und als Gesundheitsstandort mit geballter Kompetenz. Genießen wir die Ruhe und tanken wir neue Kraft unter einem der Baumriesen im Park.
Das Kurhaus Bad Gleichenberg
Im Jänner 2007 erstrahlte der erste Bauabschnitt, das Therapiezentrum, in Bad Gleichenberg im neuen Glanz. Mit dem 2. Bauabschnitt folgten die Therme und das Hotel. Im Mai 2008 wurde der neue Gesundheitskomplex eröffnet. Mit dieser Eröffnung wurde der Anstoß zu Modernisierungen in Bad Gleichenberg gegeben. In den folgenden Jahren entwickelte sich der Kurort Bad Gleichenberg zu einem modernen und zugleich geschichtsträchtigen Gesundheitsort in der Steiermark.
Autorentipp
Besser zum Walken geeignet, da es sich größten Teils um Asphalt handelt.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Laufschuhe
- Walking-Stöcke
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinformation Bad Gleichenberg
Obere Brunnenstraße 1
8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43(0)3159 / 2203
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Thermenrunde hat ihren Start- und Endpunkt an der Parkseite des Kurhauses und führt auf 3.270 m durch den Kurpark und den Kurort. Vom Kurpark aus laufen wir in die Ringstraße, vor bis zur Kreuzung Mailandbergstraße, vorbei an der Polizei und der evangelischen Kirche biegen wir nach dem "Siegl's" links in die Bernreitherstraße. Beim Johannishof, fast beim Genser Kreuz biegen wir rechts ab und kommen über die Schulstraße, vorbei am Hotel Stenitzer, dem Kellerstüberl und Kirchenwirt zum Hauptplatz. Von dort aus sind es nur mehr wenige Meter bis zum Ausgangspunkt.
Etwa zwei Drittel der Strecke verlaufen flach. Nur entlang der Bernreitherstraße gilt es eine leichte Steigung zu überwinden. Danach führen die Schulstraße und die Obere Brunnenstraße bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Haltestelle: Bahnhof Bad Gleichenberg oder Villa D'Orsay
Anfahrt
Anreise mit dem Auto aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Gleisdorf-Süd
Anreise mit dem Auto aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt "Gleisdorf-Süd"
Anreise mit der Bahn:
Österreichische Bundesbahn: TelNr. 0043 (0) 51717 oder www.oebb.at
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Bahnhof Bad Gleichenberg
altes Feuerwehrhaus
Das Kurhaus Bad Gleichenberg
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Laufen & Walken - Broschüre mit allen Lauf- & Walkingstrecken in Bad Gleichenberg
Kartenempfehlungen des Autors
Laufen und Walken - in der Region Bad Gleichenberg
Ausrüstung
Laufschuhe und/oder Walkingstöcke
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen