Eisenerzer Ramsau Loipe
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Die ausgezeichnete Schneelage sorgt in der Eisenerzer Ramsau in der Region ERZBERG LEOBEN für Langlaufspaß bis ins Frühjahr.
Ausgezeichnet mit dem Steirischen Loipengütesiegel!
Perfekt präparierte klassische Spuren wie Skating-Strecken, Sicherheitsvorkehrungen, die entsprechende Infrastruktur und Schneesicherheit sind die Voraussetzungen, sich mit dem zu schmücken. Der Steirische Skiverband prüft, kontrolliert und bürgt für die Loipenqualität. Denn nur das Beste ist für unsere Gäste gut genug.
Die Loipe der Eisenerzer Ramsau besticht durch hohe Schneesicherheit, Auswahl verschiedener Schwierigkeitsgrade, Klassisch und Skatingspur paralell verlaufend, Gesamtkilometer 16 km, beeindruckendes Gebirgspanorama
Die Eisenerzer Ramsau bietet insgesamt ca. 20 km Klassische- und Skating-Loipen, die parallel verlaufen und in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade (Sport-, Wander- und Rennloipe) unterteilt sind.
Autorentipp
Die sportlichen Alternativen: VitalBad Eisenerz, Rodelbahn, Schneeschuhwandern, Eislaufplatz, Alpinski am Präbichl.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
JUFA Hotel Eisenerz - AlmerlebnisAlpengasthaus Ramsau vulgo Gemeindealm
Sicherheitshinweise
Bei tiefen Temperaturen empfiehlt sich spezielle Langlaufunterwäsche mit Windstoppereinsätzen an der Vorderseite. Das "Zwiebelsystem" (mehrere Schichten statt einer dicken Schicht) ermöglicht ein trockenes, "genussvolles" Langlaufen. Achten soll man auch auf ausreichenden Kopfschutz, da mehr als die Hälfte der Körperwärme über den Kopf verloren geht. Mützen sollten Transtexeinsätze haben, sie leiten den Schweiß nach außen. Eine Langlaufbrille ist absolutes Muss, sie schützt die Augen nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor Kälte und Wind (z.B. wichtig für Abfahrten). Ebenso braucht man Langlaufhandschuhe und gute Laufsocken, da meistens zuerst die Zehen und die Finger zu frieren beginnen. Nach dem Langlaufen ist es wichtig, die nasse Kleidung sofort zu wechseln.
Seehöhe: 1015 - 1064 Meter / Loipen 3 und Gesamtlänge 32 Km
- Skating 16 Km
- Klassisch 16 Km
- leicht 6 Km
- mittel 11 Km
- schwer 15 Km
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Genießen Sie die einzigartige Winterlandschaft der Eisenerzer Ramsau. Auf der Loipe tanken Sie Kraft und Energie, Sie spüren Ihren Körper, atmen die reine Bergluft und fühlen pure Lebensfreude.
Einstieg: Parkplatz hinter dem Pichlerhof, wo man auch die Loipentickets bekommt, oder vom Gasthaus Gemeindealm, führen die Loipen auf hügeligem Almboden vorbei an tiefverschneiten Almhütten - im Hintergrund das mächtige Gebirgsmassiv des Kaiserschilds.
Ins Staunen kommt man auch immer wieder, wenn man bei seiner Langlaufrunde bei der Sprungschanze vorbeiläuft und dem österreichischen Nachwuchs auch ein wenig auf die Sprungski schauen kann.
Aktueller Loipenbericht: Tel.: +43 664 8219501 (Loipenkasse).
Streckenführung
Die Seehöhe der Loipenanlage beträgt 1.015 m am niedrigsten Punkt und 1.064 m am höchsten Punkt.Loipenkilometer: Insgesamt 21 km Klassische und Skating-Loipen parallel verlaufendAusgangspunkt und Loipenstart: Gasthaus Gemeindealm und Nähe Gasthaus Pichlerhof in der Eisenerzer RamsauSchwierigkeitsgrad: von leicht bis schwer, Sport- Wander- und RennloipeZum Kraft tanken: 3 Einkehrmöglichkeiten entlang der Loipen
Der besondere HinweisTrainingsbetrieb durch das Nordische Ausbildungszentrum Eisenerz und die Sporthauptschule Eisenerz.
Eine Vielzahl an heutigen Weltcupstars wie der Eisenerzer Mario Stecher sind hier auch noch heute auf der Schanze heimisch. Wir können uns den Schwierigkeitsgrad der Loipe aussuchen. 3 km Loipe sind wirklich leicht, 5,5km mittel und für die wahren Könner stehen 7,5 km anspruchsvolle Loipe zur Verfügung.
Die sportliche Alternative VitalBad Eisenerz mit Erlebnisbereich, Lanconium, Dampfsauna und finnische Sauna. Tourenski, Rodelbahn, Eislaufplatz, Alpinski am Präbichl.
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im JUFA gratis!!!!öffentliches WC bei der Biathlonanlage!!!
Einkehrmöglichkeiten in den Gasthäusern Pichlerhof und Alpengastaus Ramsau sowie im Jugend und Familiengästehaus
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Langlaufausrüstung, warme Kleidung im Zwiebelsystem, Erste Hilfe SetStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen