Hebalm-Loipe
Seit einigen Jahren gibt's hier auf der Hebalm die Möglichkeit zum Langlaufen. Seit 2015 betreibt das Langlaufzentrum Hebalm die Loipen und macht damit das Langlaufen zum wahren Genuss-Sport.
Insgesamt gibt es hier auf der Hebalm drei verschiedene Loipen:
Wald-Dom-Loipe
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Nehmen wir auf andere Langläufer RücksichtWeitere Infos und Links
Langlaufzentrum Hebalm
Pack 250a | 9451 Preittenegg
Tel: +43 660 7662588
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten hinter der Malteserkirche/Hebalmkirche, dort können wir auch parken und dann gehen wir ein kurzes Stück der Beschilderung folgend zum Einstieg in die Loipe.
Die empfohlene Richtung ist im Uhrzeigersinn. Das erste Stück (ca. 200m) geht leicht bergauf, aber danach können wir gemütlich diese Langlaufloipe genießen. Nach insgesamt 300m halten wir uns links und machen die so genannte Extraschleife, wo wir zwar eine 180°-Kurve bewältigen müssen, aber diese verläuft in einem größeren Radius und ist somit auch kein Problem. Weiter geht´s dann leicht bergauf steigend, bis wir nach knapp 1,4km unseren höchsten Punkt erreicht haben. Hier treffen wir auch auf die Langläufer, die die Kamperle-Kogel-Runde bewältigen. Bitte nehmen wir aufeinander Rücksicht.
Es geht von nun an leicht bergab und dann eben-verlaufend weiter rund um den Kamperle-Kogel. Genießen wir die Ruhe und Idylle entlang dieses Weges, der uns durch ein stark bewaldetes Gebiet führt.
Nach rund 3 km erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, die Malterskirche/Hebalmkirche.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglichAnfahrt
- A2 Südautobahn, Abfahrt Packsattel
- Von dort aus den Verkehrszeichen Richtung Hebalm folgen
- Beim ehemaligen Schigebiet Hebalm die Straße entlang vorbei zum Hebalm See beim Gasthaus Seestüberl (Pack 250a, 9451 Preitenegg)
- Dort befindet sich der Loipeneinstieg und ausreichend Parkmöglichkeiten
Parken
Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Langlauf-AusrüstungFragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Eine schöne Runde für Einsteiger, die noch Übung brauchen. Für alle, die schon etwas mehr Langlauferfahrung haben, empfehlen wir die Kamperlekogel-Runde