Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Hochmoor-Loipe, Teichalm, Almenland

Langlauf · Oststeiermark · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langlaufen
    Langlaufen
    Foto: Christine Pollhammer, Oststeiermark Tourismus

Rundstrecke um die Teichalm

Rundenlänge: ca. 5 km (skaten, klassisch)

geschlossen
skating, klassisch
leicht
Strecke 5,4 km
1:00 h
40 hm
40 hm
1.196 hm
1.168 hm

Die sonnige Hochmoor-Loipe genießen nicht nur Langlauf-Profis, diese Strecke ist auch für Anfänger bestens geeignet, weil sie sehr flach ist. An der Strecke liegen außerdem gleich 4 Möglichkeiten zur Einkehr.

Bei fehlendem Naturschnee wird diese Loipe beschneit!

die Loipe hat das Steirische Loipengütesiegel

Ausrüstungsverleih: Sportshop Reisinger (direkt auf der Teichalm bei den Teichalmliften)

Aktuelle Infos zum Zustand der Loipen

Loipenkarten & Einkehr:

Liftstüberl bei den Teichalmliften

GH Hotel Teichwirt

Latschenhütte

GH Angerwirt

 

Autorentipp

GRATIS-Skifahren und Langlaufen ab der 1. Nächtigung in Fladnitz/Teichalm (Montag bis Freitag, ausgenommen Ferien und Feiertage).

Alle Info dazu unter www.almenland.at

 

Profilbild von Christine Pollhammer
Autor
Christine Pollhammer
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.196 m
Tiefster Punkt
1.168 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 13,32%Straße 1%Unbekannt 85,67%
Pfad
0,7 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almgasthof Hotel Teichwirt
Angerwirt, Almgasthof-Pension
Latschenhütte
Teichalmlifte

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Die 10 FIS Regeln für Langläufer:

1. Rücksichtnahme auf die AnderenJeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.

2. Signalisation, Laufrichtung und LauftechnikMarkierung und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf Loipen und Pisten ist in der angegebenen Richtung und Lauftechnik zu laufen.

3. Wahl von Spur und PisteAuf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen.

4. Überholen Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.

5. GegenverkehrBei Begegnungen hat jeder von rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.

6. StockführungBeim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.

7. Anpassung der Geschwindigkeit an die VerhältnisseJeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallenlassen, um einen Zusammenstoss zu verhindern.

8. Freihalten der Loipen und PistenWer stehen bleibt, tritt aus der Loipe bzw. Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe bzw. Piste möglichst rasch frei zu machen.

9. HilfeleistungBei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.

10. AusweispflichtJeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

Weitere Infos und Links

Um die perfekte Loipe kümmern sich die Teichalmlifte & Loipen, Tel. 03179/7177

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Start

Teichalmsee (1.169 m)
Koordinaten:
DD
47.351265, 15.460627
GMS
47°21'04.6"N 15°27'38.3"E
UTM
33T 534789 5244303
w3w 
///wofür.bohnen.ähnelst

Ziel

Teichalmsee

Wegbeschreibung

Der Loipe startet beim Teichalmsee und führt in Richtung Osten bis zum GH Angerwirt. Dort biegt sie in Richtung Sommeralm ab und führt in einem großen Bogen wieder zurück zum Teichalmsee.

Der Einstieg in die Loipe ist auch beim GH Angerwirt möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

In den Ferien wird ein Skibus von Fladnitz angeboten.

Die nächsten Bahnhöfe sind Mixnitz und Weiz.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

  • über die Teichalmstraße von Fladnitz/Teichalm oder aus Breitenau/Hochlantsch
  • über die Brandlucken und die Sommeralmstraße

www.at.map24.com

Parken

Rund um den Teichalmsee stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.351265, 15.460627
GMS
47°21'04.6"N 15°27'38.3"E
UTM
33T 534789 5244303
w3w 
///wofür.bohnen.ähnelst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Eine Beschreibung aller Loipen finden Sie im Winter-Folder des Naturparks Almenland, den Sie gratis bei allen Betrieben und im Almenlandbüro in Fladnitz/Teichalm erhalten.

Ausrüstung

Ausrüstungsverleih: Sportshop Reisinger (direkt auf der Teichalm bei den Teichalmliften)

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
1.196 hm
Tiefster Punkt
1.168 hm
klassisch skating Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.