Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Tettermoor Skatingloipe

Langlauf · Schladming-Dachstein · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langläufer auf der Tettermoor Skatingloipe
    Langläufer auf der Tettermoor Skatingloipe
    Foto: Gerhard Pilz, Gerhard Pilz

Die "Tettermoor"-Skatingloipe ist eine der beiden Skating-Loipen im Untertal und zieht zwei schöne Schleifen beiderseits des Untertalbaches im Bereich des Tettermoores.
Leichte Loipe, 4 km Länge auf 1025 bis 1040 m Seehöhe. Die Tettermoor Skating-Loipe ist besonders gut für Einsteiger geeignet, die erst mit dem Laufen in der Skating-Technik begonnen haben. Der Großteil der Loipe verläuft in flachem Gelände ohne nennenswerte Anstiege oder Gefälle

geschlossen
skating
leicht
Strecke 4 km
0:40 h
21 hm
22 hm
1.042 hm
1.021 hm

Die Skatingloipen im Untertal zählen zu den einfachsten Skating-Strecken der Region Schladming-Dachstein. Die Loipe verdankt ihren Namen dem naheliegenden Moor, entlang dem sie verläuft. Die Tettermoor Skating-Loipe ist besonders gut für Einsteiger geeignet, die erst mit dem Laufen in der Skating-Technik begonnen haben. Der Großteil der Loipe verläuft in flachem Gelände ohne nennenswerte Anstiege oder Gefälle. Einzig der Anstieg zum Gasthof Tetter und die Abfahrt von dort ins Tettermoor stellen eine mittelschwere Passage dar. Mit dem Gasthof Tetter (an einem der Startpunkte) hast Du eine gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Eine weitere Einkehrmöglichkeit ist mit der Waldhäuslalm nicht weit entfernt.

Die Strecke ist aufgrund des Verlaufes entlang des in Mäandern fließenden Untertalbaches landschaftlich besonders schön. Wie die weiter taleinwärts gelegene Almenrunde Skating-Loipe ist auch die Tettermoor Skating-Loipe die perfekte Wahl für sportliche Naturliebhaber.

Autorentipp

Ein 1,2 km langer Abschnitt auf der klassischen Kristallloipe taleinwärts bringt Dich zur Almenrunde Skatingloipe. Auf dem Weg liegt die Waldhäuslalm.

Profilbild von Gerhard Pilz
Autor
Gerhard Pilz
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gasthof Tetter, 1.042 m
Tiefster Punkt
Tettermoor, 1.021 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 100,01%
Naturweg
4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldhäuslalm
Gasthof Tetter

Sicherheitshinweise

Die Tettermoor Skatingloipe ist grundsätzlich sehr einfaches Langlauf-Terrain. Nur der Anstieg zum Gasthof Tetter und die darauf folgende Abfahrt zurück zum Untertalbach setzten gutes Gleichgewicht und etwas langläuferisches Können voraus.

Orientierung

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Karten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum einer Loipe in der Wirklichkeit darstellen können. Loipen sind natürlich auch von der Schneelage abhängig und können deshalb auch nur verkürzt oder mit alternativem Verlauf präpariert werden.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Weitere Infos und Links

Auf den Loipen im Rohrmooser Untertal gibt es keine Preisvorgabe! Du als Langläufer entscheidest selbst, wie viel Dir die Loipen wert sind. An den Ausgangspunkten gibt es kleine Kassen, wo Du einen freiwilligen Beitrag leisten kannst. Nachdem die Loipenpräparierung hauptsächlich von der Qualität und Menge des Naturschnees abhängt, können die Bedingungen nicht immer gleich sein. Unsere fleißigen Loipenmitarbeiter geben aber natürlich ihr Bestes.

Start

Tettermoor Aussichtsturm bzw. Gasthof Tetter (1.025 m)
Koordinaten:
DD
47.350899, 13.724485
GMS
47°21'03.2"N 13°43'28.1"E
UTM
33T 403665 5244948
w3w 
///über.geldstücke.säfte

Ziel

Tettermoor Aussichtsturm bzw. Gasthof Tetter

Wegbeschreibung

Als Einstiegspunkt empfiehlt sich der Parkplatz bei Aussichtsturm Tettermoor am taleinwärts gelegenen Ende des Tettermoores. Von dort läufst Du die Skating-Loipe talauswärts. Schon nach etwa 200 m zweigst du links auf eine großzügig angelegte Schleife ab und läufst erst danach weiter talauswärts. Zwischen Untertalstraße und Tettermoor erreichst Du den Untertalbach unterhalb des Gasthof Tetter wo du dann über die Holzbrücke auf das gegenüberliegende (westliche) Ufer des Untertalbaches wechselst.

Hier führt Dich eine Schleife ein Stück weit taleinwärts und wieder zurück zur Brücke. Nun folgt ein kurzer steiler Anstieg zum Gasthof Tetter, gefolgt von der Abfahrt zurück ins Tettermoor. Entlang der bekannten Strecke läufst Du zurück Richtung Ausgangspunkt.

Distanz der Tettermoor Skating-Loipe

Die Tettermoor Skatingloipe hat eine Länge von insgesamt 4 km. Die Schleife in der Nähe Aussichtsturm weist dabei etwa 450 m Länge auf, die Schleife am Westufer des Untertalbaches etwa 950 m. Der Anstieg zum und Abfahrt vom Gasthof Tetter hat eine Länge von etwa 300 m (läufst du direkt zurück sparst du etwa 200 m ein).

Somit kannst Du Deine Runde um insgesamt 1,6 km verkürzen oder mit Wiederholung der Schleifen auch beliebig verlängern.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen Bahnen ab Schladming oder Rohrmoos ins Untertal bis zu einer der folgenden Haltestellen bzw. Loipeneinstiegspunkte:

  • Gasthof Tetter
  • Waldhäuslalm (von hier kurz entlang der klassischen Kristallloipe talauswärts zum Startpunkt am Holz-Aussichtsturm Tettermoor)

www.planaibus.at

Anfahrt

Von Schladming über die L 722 nach Rohrmoos, beim Kreisverkehr in Rohrmoos links auf die L723 in Richtung Untertal und der Straße bis zum Gasthof Tetter bzw. dem Loipeneinstiegspunkt "Tettermoor" am Holz-Aussichtsturm Tettermoor folgen. Hier befindet sich der Einstiegspunkt für die Tettermoor Skatingloipe.

Parken

Loipeneinstiegspunkt "Tettermoor" (öffentlicher Parkplatz) oder Gasthof Tetter (Parkplatz der Gastwirtschaft).

Koordinaten

DD
47.350899, 13.724485
GMS
47°21'03.2"N 13°43'28.1"E
UTM
33T 403665 5244948
w3w 
///über.geldstücke.säfte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Winterübersichtskarte, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Kartenempfehlungen des Autors

  • Winterübersichtskarte, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Ausrüstung

  • Skating-Langlaufausrüstung mit entsprechenden Langlaufskiern, Stöcken und Schuhen.
  • Warme, atmungsaktive Kleidung.
  • Handschuhe, Haube
  • Sonnenbrille

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
skating
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
21 hm
Abstieg
22 hm
Höchster Punkt
1.042 hm
Tiefster Punkt
1.021 hm
mit Bahn und Bus erreichbar skating Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.