Aigen Runde
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
BrückenwirtDorfwirt Wöhrer
Sicherheitshinweise
- Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.
- Bleib drauf auf den beschilderten Bikestrecken.
- EINIGE STRECKEN DÜRFEN NUR ZU BESTIMMTEN ZEITEN BEFAHREN WERDEN. BITTE HALTE DIESE EIN.
- Zu allen anderen Zeiten dürfen Wald, Wiesen und ihre Bewohner ruhen. Nimm bitte Rücksicht auf sie.
- Berg und Tal möchten für Dich tipptopp in Schuss sein. Rechne daher immer wieder mit Arbeiten auf den Wegen.
- Auch Fußgänger und Tiere können ab und zu Deinen Weg kreuzen. Fahre deshalb vorausschauend und gib ihnen Vorrang.
- Bitte denke daran auch Weidezäune wieder zu schließen.
- Bremse kontrolliert und schone so Wald- und Wiesenböden.
- Regen tut der Natur gut. Verzichte, wenn möglich, danach auf den Trails zu fahren.
- Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit.
- Land- und Forstwirtschaft sowie die Jagd sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft dein Bike-Vergnügen.
- Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
Weitere Infos und Links
Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:
- 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
- 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusblog: www.derbergdastal.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Busbahnhof in Irdning starten wir Richtung Norden mit einem kleinen Anstieg nach Winklern. Wir nehmen die Abzweigung nach links um in Richtung Golfplatz/Gatschen zu fahren. Das Schloss Pichlarn auf der linken Seite führt ein kleiner Anstieg zur Straße Richtung Lantschern. Beim Gasthof Wöhrer biegen wir links ab und fahren kurz steil hinab. Zwischen dem Landhotel Gut Puttererseehof hindurch fürt eine sehr steile, wenig befahrene Asphaltstraße hinauf nach Ritzmannsdorf. Etwas gemäßigter weiter Richtung Möslhof erreichen wir unseren höchsten Punkt. Bergab gehts durch Ritzmannsdorf hindurch und wir biegen in Tachenberg scharf links ab um direkt hinab nach Aigen zu kommen. Ein kurzes Stück entlang der Bundesstraße und anschließend in Ketten links abbiegen. Über den Hohenberg gelangen wir zum Ennsradweg. Am Kulm entlang biegen wir nach diesem Richtung Norden und fahren durch das Irdninger Moos. Eine letzter kurzer Anstieg und wir kommen vorbei an der Pfarrkirche Irdning und über die Landesstraße wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Die Runde ist vollständig markiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Busbahnhof" in Irdning. Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at
Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 5 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Bei Trautenfels oder Wörschach von der B320 abbiegen, Richtung Irdning, Ortszentrum.Parken
Ein Gratis-Parkplatz befindet sich gleich gegenüber vom Ausgangspunkt beim Tourismusbüro.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Bikekarte Schladming-Dachstein, gratis in allen Info Standorten verfügbar
Ausrüstung
- Fahrradhelm, Radbekleidung, festes Schuhwerk, kleines Erste-Hilfe-Set, Kartenmaterial und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon.
- Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.
- Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör:Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen